Frank Hoffmann: Hilft dir dabei, deine Probleme loszulassen

Loslassen bedeutet Freiheiten gewinnen. Hierfür schaffen wir zuerst Klarheit. Um dann die Freiheiten in Lebensfreude zu wandeln.

Der schnellste Weg, über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.

Friedrich Dürrenmatt

Herzlich willkommen! Mein Name ist Frank Hoffmann, und ich bin psychologischer Berater mit einer Leidenschaft für die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen dabei, emotionale Belastungen loszulassen, innere Blockaden zu lösen und ihre Resilienz zu stärken.

Mein Ansatz basiert auf einer einzigartigen Gesprächsmethode, die ich in langjähriger Praxis entwickelt habe und die bereits unzähligen Menschen geholfen hat, ein erfüllteres Leben zu führen.

Gespräche schaffen Klarheit: So wirst du dir über die Sache klar, die du innerlich loslassen willst.

Loslassen als Schlüssel zu mehr innerer Freiheit

Jeder Mensch begegnet im Leben Herausforderungen, die belasten können:

  • Stress und Überforderung
  • Konflikte in Beziehungen
  • Verlust und Trennung
  • Selbstzweifel und innere Unruhe

Oft halten wir unbewusst an diesen Problemen fest, was uns daran hindert, wirklich frei zu sein. Hier setzt meine Methode an: Ich helfe, das Festhalten an negativen Gedanken, Emotionen oder belastenden Erfahrungen zu lösen und einen neuen Blickwinkel einzunehmen.

Mein Weg des Loslassens

Durch meine langjährige Beratungstätigkeit konnte ich ein Gespräch entwickeln, mit dem jeder Klarheit schaffen und loslassen kann. Ich nenne meinen Weg:

Ja, es ist ein Weg – vom Problem hin zur Freiheit, der es ermöglicht, eigenverantwortlich Klarheit und innere Balance zu finden. Dabei handelt es sich um eine Praxis der Meditation für Menschen, die in einer persönlichen Schwierigkeit neue Perspektiven suchen.

Hol dir Klarheit darüber, was du jetzt tun kannst

Seit Jahren beobachte ich, dass Menschen ständig nach Wegen suchen, um sich besser zu fühlen: Sie sind auf der Suche nach Tricks und Abkürzungen, die ein zufriedeneres, erfolgreicheres und glücklicheres Leben versprechen.

Doch könnte es sein, dass gerade diese vermeintlichen Abkürzungen uns daran hindern, ein wirklich erfülltes Leben zu führen?

Klarheitsgespräche setzen sich mit den unangenehmen Wahrheiten auseinander, die dem Leben erst seine wahre Tiefe verleihen – es geht also nicht um schnelle, sondern um nachhaltige Lösungen.

Diese Erkenntnisse können zunächst unangenehm sein – doch wer bereit ist, den Blickwinkel zu ändern, könnte auf der anderen Seite Positives entdecken: Es lohnt sich, das Blatt zu wenden.

Hier kann jeder über alles reden, aber…

lass mich transparent sein: Klarheitsgespräche sind und ersetzen keine Therapie. Im Gegensatz zu psychischen Störungen geht es hier um „schwierige Situationen“ im Alltag, die „persönliche Probleme“ ohne Krankheitswert verursacht haben.

…lass mich ehrlich sein: Ich bin kein Arzt oder Heilpraktiker. Daher ist es mir verboten, Diagnosen zu stellen und zu therapieren. Ich kann nur über meine Erfahrungen als Berater sprechen.

Insbesondere will ich niemanden dazu bringen, sich zu ändern, wenn derjenige sich nicht ändern will. Die Nutzung meines Angebots ist freiwillig – und jeder ist frei, für sich einen anderen Weg zu gehen.

Auch bin kein „Rechthaber“, der besserwisserisch ist und dir sagt: Das ist richtig und das ist falsch. Erst recht bin ich kein „Selbsthilfe-Guru“, der dir seichte Lebenshilfetipps und unseriöse Lebensratschläge gibt oder mit Kalender- und Glückskekssprüchen Kompetenz vorgaukelt.

Ich bin wie du: ein Mensch mit Sorgen, Kummer und Problemen. Ein Mensch, der total unperfekt ist, immer wieder Fehler macht und auch falsche Entscheidungen trifft. Ich erlebe, so wie du auch, täglich viele Situationen, die zu einem Problem führen.

Aber, ich habe für mich einen Weg gefunden, innerlich mit all diesen unguten Situationen umzugehen, sie zu klären und mich so davon zu befreien.

Probleme mit Worten auflösen

Eine Situation ist mal echt scheiße? Okay, shit happens! Aber ich bin frei, Klarheitsgespräche zu führen, um so herausfinden, wie ich mich „aus der Scheiße“ befreien kann.

Dabei wäre es für mich doch leichter, die Schuld für meine Probleme und Konflikte weiterhin im Außen zu suchen. Aber, ich habe erkannt, dass jeder einzelne auch selbst viel tun kann, um Probleme für sich im Innern zu klären und mit Worten aufzulösen.

Das bedeutet aber auch: Verantwortung für sich und sein Handeln zu übernehmen.

Vielleicht sagst du: Okay, diese Methode hört sich interessant an und fühlt sich auch für mich richtig und stimmig an. Und probierst sie aus.

Ein neues Mindset manifestieren

Im Vertrauen gesagt: Probleme mit Freunden zu besprechen und über mögliche Lösungen zu spekulieren, ist nicht unbedingt hilfreich – denn viele unterschiedliche Meinungen von anderen können dein Problem sogar komplizierter und dich noch verwirrter machen.

Ich will dir verraten: Erst mit der Zeit und nötigen Erfahrung habe ich verstanden, wie gut es mir tut, wenn ich über ungute Erlebnisse mit mir selbst spreche. Und dann auf meinen inneren Ratgeber höre, der genau weiß, was gut ist für mich und was nicht.

Mein Tipp: Es ist besser, auf deinen „inneren Ratgeber“ zu hören statt auf all die Besserwisser, Kritiker, Zauderer und Zweifler um dich herum, die dich nur tiefer in den Strudel deines Problems ziehen.

Klarheitsgespräche trainieren und stärken deinen „inneren Ratgeber“, der dadurch immer „zuverlässiger“ entscheiden kann, was gut ist für dich und was nicht.

Mit Hilfe deines inneren Ratgebers gelingt es dir, deine Mentalität so zu verändern, dass du aus jeder Situation etwas Gutes und Positives ziehen kannst, um dich aus deinem Problem zu befreien.

Psychische Widerstandskraft stärken

Falsche Glaubenssätze wie:

  • „du musst dich zusammenreißen“
  • „du musst dich verstellen“
  • „du musst dich anpassen“
  • „du musst…“
  • „du sollst…“

gehören für mich der Vergangenheit an: Ich bin in meiner Klarheit. Und kann mich im stressigen Alltag jederzeit selbst von zu viel Stress, zu vielen Gefühlen und zu viel Unruhe befreien, um gelassen zu bleiben: denn auf Klarheit folgt Gelassenheit.

Aber um mich geht es hier gar nicht: Ich bin die unwichtigste Person – hier geht es einzig und allein um dich und um dein Thema. Und wie du dich davon befreien kannst.

Meine Aufgabe ist es, dich mit deinem inneren Ratgeber in Kontakt zu bringen, der genau weiß, was gut ist für dich und was nicht.

Dadurch lernst du dich selbst besser kennen und Struktur in dein Gedanken- und Gefühlschaos zu bringen, um so deine psychische Widerstandskraft mit jeder Problemlösung zu stärken.

Sind Klarheitsgespräche das richtige für mich?

Lass mich ehrlich und transparent sein: Das kann ich dir nicht beantworten, weil ich dich nicht kenne. Weißt du, die einen sagen über Klarheitsgespräche dies, die anderen das:
  • Theoretiker sagen, meine Arbeit ist nicht wissenschaftlich belegt. Recht haben sie.
  • Aktive Teilnehmer an Gesprächen sehen aber gerade in der praxisorientierten Anwendung den entscheidenden Vorteil für sich. Richtig liegen sie.

Es hört sich paradox an, aber man kann keine inspirierende Person für die einen sein, ohne der totale Spinner für die anderen zu sein.

Orientierung finden und ins Tun kommen

Wie du bestimmt schon aus eigener Erfahrung weißt, bewirken reine Informationen und Tipps keine Veränderung. Vom Lesen allein wird sich nichts in deinem Leben verändern.

Erst wenn du ins Machen kommst, kann Veränderung beginnen. Wenn du genug Ratgeber gelesen, Podcasts gehört und Videos gesehen hast, komm jetzt mit dir ins Gespräch.

Loslassen in 10 Tagen: Rede jetzt über dein Problem und sprich dich selbst davon los – ich begleite dich online im kostenlosen Gespräch!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner