Eine Frau, 50, hat zwei Kinder großgezogen, ihren Beruf als Erzieherin irgendwann zurückgestellt, sich vor allem um die Familie gekümmert. Jetzt, wo beide Kinder ausgezogen sind – einer fürs Studium, die andere in eine WG –, ist das Haus still. Ihr Mann arbeitet viel, und sie merkt, wie sehr sie sich über die Rolle als Mutter definiert hat. Sie steht morgens auf und fragt sich: „Und wofür jetzt eigentlich?“ Statt Erleichterung empfindet sie Leere. Der Alltag wirkt monoton, sie kann sich nicht motivieren, etwas zu unternehmen. Alte Hobbys wirken plötzlich sinnlos, neue Ideen fallen ihr keine ein. Sie funktioniert, aber sie lebt nicht mehr wirklich.
„Meine Kinder sind ausgezogen, mein Mann ist beruflich viel eingespannt, und der Alltag zu Hause läuft inzwischen sehr ruhig ab.“
Wenn deine Kinder aus dem Haus sind und du dich plötzlich leer fühlst: Hier erfährst du, wie du diese Lebensphase als Chance nutzen kannst, um neuen Sinn und Lebensfreude zu entdecken.