Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Vor ein paar Tagen hat mein Freund nach über zwei Jahren Beziehung plötzlich Schluss gemacht. Einfach so. Er hat gesagt, dass er mich nicht mehr liebt. Das hat mich völlig umgehauen. Wir hatten doch Pläne und ich dachte, wir wären glücklich zusammen. Aber anscheinend hat er das anders gesehen.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich verstehe nicht, wie er mich einfach so verlassen konnte. Habe ich etwas falsch gemacht?
Wie soll ich ohne ihn weitermachen? Er war doch ein so großer Teil meines Lebens. Es ist, als hätte er mir den Boden unter den Füßen weggezogen und ich weiß nicht, wie ich wieder aufstehen soll.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühle mich verletzt, wertlos und bin völlig orientierungslos.
Es tut so weh. Ich habe das Gefühl, mein Herz ist in tausend Stücke zerbrochen.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich ziehe mich zurück, denke ständig an ihn und kann ihn nicht loslassen.
Ich warte darauf, dass er sich doch noch bei mir meldet.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, nicht länger nach Antworten zu suchen, die ich nicht bekommen werde.
Ich bin bereit, ihm die Freiheit zu geben, seinen eigenen Weg zu gehen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass mein Wert nicht davon abhängt, ob jemand mich liebt oder verlässt.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, meine Trauer anzunehmen, aber auch wieder Freude zu empfinden.
Ich bin frei, glückliche Momente zu erleben, obwohl mein Freund mit mir Schluss gemacht hat.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich von alten Erinnerungen zu lösen und mein Leben neu zu gestalten.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Trennung zu meinem Leben gehört und gut für mich ist, weil ich dadurch lernen kann, mich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen, meine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und offen für neue, bessere Erfahrungen zu sein.
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich von alten Erinnerungen zu lösen und mein Leben neu zu gestalten, wenn mein Partner die Beziehung beendet hat.
Deine Antwort:
Ich beginne, mich bewusst von der Vergangenheit zu lösen, indem ich gemeinsame Erinnerungsstücke aussortiere und den Kontakt meide.
Statt mich in Grübeleien zu verlieren, konzentriere ich mich auf mich selbst, treffe Freunde, probiere neue Hobbys aus und setze mir neue Ziele.
Ich erkenne, dass mein Glück nicht von einer Beziehung abhängt, sondern davon, wie ich mein eigenes Leben gestalte.
🎯 Du willst Ballast loslassen und dich dabei begleiten lassen?
Dann ist mein 10-tägiger kostenfreier Online-Kurs zum Loslassen genau richtig für dich: Melde dich jetzt an und lebe freier!