Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich weiß, dass meine Frau mich betrügt – und ich hab bis jetzt kein Wort gesagt, obwohl es mich innerlich auffrisst.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Bin ich nicht genug für sie? Oder war ich’s nie? Vielleicht hab ich einfach zu spät gemerkt, was abgeht.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich betrogen, verletzt, schäme mich. Und tief drinnen auch richtig machtlos – wie gelähmt.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich schluck alles runter, verhalte mich nach außen ganz normal, aber innerlich kreis ich nur noch um diese eine Sache. Ich beobachte, grüble – sag aber nichts.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, ehrlich auszusprechen, was ich weiß.
Ich bin bereit, meiner Frau die Freiheit zu geben, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich Klarheit verdiene – und dass meine Würde nicht davon abhängt, wie jemand anderes mit mir umgeht.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, meinen Schmerz zu fühlen, ohne mich dafür zu schämen. Ich darf traurig, enttäuscht, wütend sein – und trotzdem meinen Wert behalten.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, offen mit meiner Frau zu sprechen, die Wahrheit auf den Tisch zu bringen und für mich einzustehen – auch wenn’s wehtut.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Beziehungskrise zu meinem Leben gehört – und dass sie gut für mich ist, weil sie mich zwingt, mich selbst ernster zu nehmen und nicht länger wegzusehen. Ich kann wachsen, Grenzen setzen und herausfinden, was ich wirklich will – in meiner Beziehung und in meinem Leben.
Deine Antwort:
Ich bin frei, offen mit meiner Frau zu sprechen, die Wahrheit auf den Tisch zu bringen und für mich einzustehen – auch wenn’s wehtut, wenn ich von der Affäre meiner Frau weiß, aber bisher nichts gesagt habe.
Deine Antwort:
- Ich nehme mir den Mut zusammen und spreche offen an, was ich weiß.
- Ich suche mir Unterstützung – vielleicht auch in einer Beratung – und entscheide, wie ich weiterleben will: ehrlich, selbstbestimmt und nicht länger schweigend im Schatten.
- Ich stelle mich der Wahrheit, auch wenn sie schmerzt.