Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich renn von einem Verliebtheits-High ins nächste – und bleib am Ende trotzdem irgendwie leer zurück.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich denk, dass dieses Kribbeln einfach das Schönste auf der Welt ist… aber ich frag mich langsam, ob das auf Dauer reicht.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich gleichzeitig lebendig und total rastlos… wie auf ’ner Achterbahn, die nie anhält.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich swipe, flirte, verliebe mich – und wenn’s dann nicht mehr knallt, bin ich wieder weg.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, der Liebe die Freiheit zu geben, sich langsam zu zeigen – ohne dass ich gleich wieder weiterziehen muss.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass tiefe Gefühle nicht immer mit Feuerwerk anfangen müssen – manchmal ist leise auch stark.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich sicher und schön zu fühlen, auch wenn gerade niemand da ist, der mir Herzchen schickt.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mir Zeit zu lassen beim Kennenlernen – und erst mal herauszufinden, was ich eigentlich will, bevor ich mich wieder verliere.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass meine Sehnsucht nach Verliebtheit zu meinem Leben gehört – aber dass sie auch ein Zeichen dafür ist, dass ich auf der Suche nach mir selbst bin. Und genau da liegt die Chance: endlich mal stehenzubleiben, hinzuschauen, was mir wirklich fehlt – anstatt mich immer nur neu zu verlieren.
Deine Antwort:
Ich bin frei, mir Zeit zu lassen beim Kennenlernen – und erst mal herauszufinden, was ich eigentlich will, bevor ich mich wieder verliere, wenn ich solche Sehnsucht nach Verliebtheit habe, dass ich mich ständig neu verliebe.
Deine Antwort:
- Ich fange an, mich selbst ernst zu nehmen – nicht nur meine Lust auf Liebe, sondern auch meine tieferen Wünsche nach Nähe, Sicherheit und Verbindung.
- Ich reflektiere meine Beziehungsmuster, vielleicht in einer Beratung, und lerne, wie ich lieben kann, ohne mich selbst dabei zu verlieren.
- Ich bin bereit, Liebe nicht mehr nur zu konsumieren, sondern echt zu lieben.