Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich wurde voll reingelegt bei der Wohnungssuche – 1200 Euro einfach weg, und ich stand da wie die letzte Idiotin.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Wie konnte ich nur so blöd sein? Ich studiere Medizin, aber bei sowas falle ich drauf rein wie ein Kind.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich schäme mich und bin gleichzeitig richtig wütend – auf mich, auf den Typen, auf die ganze verdammte Wohnsituation.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich verkriech mich erstmal, sag’s niemandem, weil ich nicht dastehen will wie ein naives Dummchen.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, Fehler zu machen – auch wenn’s weh tut.
Ich bin bereit, dem Betrüger die Freiheit zu geben, keine Macht mehr über meine Gedanken und Gefühle zu haben.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich aus dieser Erfahrung stärker und klüger rausgehe – und das ist verdammt viel wert.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich nicht länger klein oder dumm zu fühlen, sondern stolz zu sein, dass ich das überhaupt durchstehe.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, offen darüber zu sprechen, Hilfe zu holen und mich beim nächsten Mal besser abzusichern – ohne mich zu schämen.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Geschichte zu meinem Leben gehört – und dass sie mir zeigt, wie wichtig es ist, mir selbst zu vertrauen, meine Grenzen zu kennen und nicht aus Angst heraus zu handeln. Ich hätte diese Stärke sonst nie in mir entdeckt.
Deine Antwort:
Ich bin frei, offen darüber zu sprechen, Hilfe zu holen und mich beim nächsten Mal besser abzusichern – ohne mich zu schämen, wenn ich bei der Wohnungssuche abgezockt wurde mit Wohnungsbetrug.
Deine Antwort:
- Ich rede mit anderen über das, was passiert ist, statt es runterzuschlucken.
- Ich informiere mich gezielt über sichere Wege bei der Wohnungssuche und helfe vielleicht sogar anderen, nicht in dieselbe Falle zu tappen.
- Ich hole mir Unterstützung, wo ich sie brauche – emotional, rechtlich und praktisch – weil ich das nicht alleine durchstehen muss.