Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich habe erfahren, dass mein Partner eine Affäre hatte. Ich weiß es von meiner Freundin, und er hat es mir letztlich zugegeben.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Er hat mich ausgenutzt. Ich habe ihm vertraut, und er hat sich einfach genommen, was er wollte – ohne Rücksicht auf mich. Ich denke immer öfter daran, mich zu rächen, selbst fremdzugehen oder ihn öffentlich bloßzustellen.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühle mich hintergangen, ausgetauscht, machtlos. Ich bin zutiefst verletzt, enttäuscht, innerlich wütend – und gleichzeitig schäme ich mich, dass ich Rachegedanken habe.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich spiele Szenarien durch, wie ich ihm wehtun kann – emotional oder öffentlich. Ich ziehe mich zurück, bin aber gleichzeitig innerlich auf Angriff geschaltet.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
- Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, nicht handeln zu müssen aus Rache – auch wenn es mich innerlich zerreißt.
- Ich bin bereit, unserer Beziehung die Freiheit zu geben, sich entweder ehrlich zu klären – oder sich zu lösen, ohne dass ich dabei meine Würde verliere.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich keine Genugtuung brauche, um meine innere Stärke zu spüren – sondern dass es meine Würde ist, die mich trägt.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich traurig und enttäuscht zu fühlen, ohne mich dafür zu verurteilen oder mich deshalb rächen zu müssen.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich aus der Dynamik zu lösen, die nur noch mehr Leid verursacht – und mich auf mein eigenes Leben zu konzentrieren.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass der Betrug meines Partners nicht mein Wertproblem ist, sondern seins – und dass diese Krise für mich ein Weckruf war, meine Grenzen, meine Wünsche und meine Kraft wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ohne diesen Schmerz hätte ich niemals hinterfragt, wo ich in der Beziehung eigentlich wirklich stehe – und wer ich jenseits von ihr bin.
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich aus der Dynamik zu lösen, die nur noch mehr Leid verursacht – und mich auf mein eigenes Leben zu konzentrieren, wenn ich mich an meinem Partner rächen will, nachdem ich durch eine Freundin erfahren habe, dass er eine Affäre hatte.
Deine Antwort:
- Ich fange an, mit einer außenstehenden Person über meine Gefühle zu sprechen – nicht, um Recht zu bekommen, sondern um Klarheit zu gewinnen.
- Ich schreibe mir meine Gedanken auf, sortiere sie und frage mich: Was will ich eigentlich – unabhängig von ihm?
- Ich nehme mir bewusst Abstand, um nicht impulsiv zu handeln, sondern in Würde.
- Ich überlege, ob und wie ich die Beziehung fortführen will – aber nicht, bevor ich mir selbst wieder nähergekommen bin.
- Ich tue Dinge, die mir guttun: Bewegung, Gespräche mit echten Freunden, kleine Auszeiten – um innerlich wieder frei zu werden.