Warum ich meine Wutausbrüche loslasse – und wie du es auch schaffen kannst

Als Choleriker bin ich oft jähzornig und tendiere zu Wutanfällen:

Ich arbeite als Referatsleiter in einer großen Organisation und reagiere in beruflichen wie privaten Situationen oft sehr impulsiv und wütend.

Ein cholerischer Referatsleiter erkennt, wie seine Wut sein Leben sabotiert – und beginnt, loszulassen. Ein inspirierender Weg vom Kontrollzwang zur inneren Ruhe.

Wie ich meine Ausrede „Keine Zeit für Sport“ losgelassen habe – und ein neues Lebensgefühl fand

Ich Habe einfach nie Zeit für Sport, ist meine Ausrede als Sportmuffel:

Ich bewege mich kaum, ernähre mich mies, bin fast nur im Auto unterwegs und hab in meinem Leben noch nie wirklich Sport gemacht.

Ein Beispiel über einen Familienvater im Außendienst, der sich aus seiner Sportmuffel-Spirale befreit – und zeigt, wie kleine Schritte zu mehr Gesundheit und Lebensfreude führen können.

Wenn die Nähe verloren geht: Wie junge Väter lernen, loszulassen und neu zu verbinden

Meine Frau kann nach den Geburten unserer Kinder keine Nähe und Gefühle mehr zulassen:

Meine Frau zieht sich emotional zurück, seitdem unser drittes Kind geboren wurde. Nähe und Zärtlichkeit zwischen uns gibt es kaum noch, und Gespräche über das Thema enden im Nichts.

Ein Mann spürt nach der Geburt des dritten Kindes die emotionale Distanz seiner Frau. Erfahre, wie er den Schmerz loslässt und neue Wege für Nähe und Verbindung findet – trotz Alltag, Überforderung und Schweigen.

Wenn die Sehnsucht nach deiner Jugendzeit dich nicht mehr loslässt – und wie du heute Frieden findest

Ich sehne mich nach der unbeschwerten Jugendzeit der 80er Jahre:

Ich laufe öfter durch St. Pauli, sehe, was daraus geworden ist, und erinnere mich daran, wie anders alles früher war – meine alten Lieblingsorte, die Musik, die Leute, das ganze Lebensgefühl von damals.

Du vermisst das Lebensgefühl deiner Jugend und fühlst dich innerlich leer? Erfahre, wie du deine Vergangenheit wertschätzen und gleichzeitig loslassen kannst, um neue Freude im Hier und Jetzt zu finden.

Verliebt oder nur nett? Wie du emotionale Verwirrung im Job loslassen kannst

Mir ist unklar, ob meine neue Kollegin in mich verliebt ist oder nur nett sein will:

Ich arbeite mit einer neuen Kollegin zusammen, mit der ich inzwischen regelmäßige persönliche Gespräche führe, und wir haben immer wieder Kontakt auch außerhalb der Arbeit.

Bist du unsicher, ob dein Kollege oder deine Kollegin echtes Interesse zeigt oder einfach nur freundlich ist? Finde heraus, wie du Klarheit gewinnst, deine Gefühle sortierst und innerlich frei wirst – ohne Druck und Grübelei.

Ständig Kritik vom Partner? Wie du dich abgrenzt und neue Nähe schaffst

Meine Frau kritisiert mich oft und fordert, dass ich mich ändere:

Ich lebe mit meiner Frau und unserem volljährigen Sohn zusammen, arbeite im Schichtdienst im Gefängnis und bekomme zu Hause fast täglich gesagt, was ich angeblich falsch mache oder ändern soll.

Du fühlst dich von deinem Partner ständig kritisiert und unter Druck gesetzt? Finde heraus, wie du dich innerlich entlastest, deine Grenzen wahrst und wieder echte Verbindung aufbauen kannst.

Fremdgehen trotz Beziehung – Warum ich nicht treu sein kann und wie ich das Muster durchbreche

Trotz fester Partnerschaft liebe ich das Fremdgehen und begehe immer wieder Seitensprünge:

Ich bin seit Jahren in einer festen Beziehung, aber ich habe regelmäßig Affären mit anderen Frauen, obwohl ich das eigentlich nicht nötig hätte – weder körperlich noch emotional.

Du bist in einer festen Partnerschaft, aber kannst dem Reiz des Fremdgehens nicht widerstehen? Erfahre, wie du dich aus dem inneren Zwiespalt befreist und deine Beziehung aufrichtig gestalten kannst.

Wenn der Ex in Gedanken mit am Tisch sitzt – Wie du lernst, deinen Platz in der Beziehung einzunehmen

Der verstorbene Mann meiner Frau lebt in unserer Partnerschaft im Hintergrund immer mit:

Ich bin mit einer Frau verheiratet, deren verstorbener Ex-Mann immer noch eine spürbare Rolle in unserem Alltag spielt – durch Bilder, Gespräche und Erinnerungen, die ständig präsent sind.

Fühlst du dich in deiner Beziehung ständig mit dem verstorbenen Ex-Partner deiner Frau verglichen? Erfahre, wie du innerlich loslassen, deinen Selbstwert stärken und echte Nähe neu aufbauen kannst.

Wenn dein Partner dich kleinmacht: Wie du dich von emotionalem Druck in der Beziehung befreist

Mein Partner ist gegen mich und provoziert, beleidigt und bekämpft mich öfter, auch vor anderen Menschen:

Mein Mann macht mich vor anderen schlecht, provoziert mich regelmäßig und greift mich auch zu Hause ständig mit spitzen Bemerkungen an.

Du wirst von deinem Partner regelmäßig kritisiert, beleidigt oder bloßgestellt? Erfahre, wie du dich aus der emotionalen Abhängigkeit lösen und dein Selbstwertgefühl zurückgewinnen kannst – für ein Leben mit Respekt und Klarheit.

Wenn die Anziehung nachlässt: Warum ich meinen Mann nach der Hochzeit anders sehe – und was mir hilft, loszulassen

Ich finde meinen Mann nach der Hochzeit nicht mehr so attraktiv wie davor:

Ich bin seit sieben Monaten verheiratet und merke, dass ich meinen Mann seit einiger Zeit nicht mehr so attraktiv finde wie vor der Hochzeit.

Was tun, wenn sich nach der Hochzeit die Anziehung verändert? Dieses Beispiel zeigt, wie eine junge Frau lernt, ihre Erwartungen loszulassen und ihre Ehe auf neue Weise zu sehen – ehrlich, nah und ermutigend.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner