Wie mich meine Kindheit klein gemacht hat – und wie ich heute lerne, groß zu denken

Wie Eltern mein Selbstbewusstsein in der Kindheit zerstört haben:

Ich bin 50, gerade in der Umschulung, und merke, dass mein Selbstbewusstsein seit meiner Kindheit von meinen Eltern regelrecht untergraben wurde.

Einfühlsame Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen: Wie eine Frau in der Lebensmitte erkennt, dass sie ihre Kindheit hinter sich lassen kann – und mit neuem Mut ins Leben startet.

Wenn die Ex nicht loslässt: Wie du dich aus einem toxischen Kontakt befreist und wieder zu dir findest

Meine Ex-Freundin stalkt mich und ich weiß nicht, wie ich reagieren soll:

Ich bekomme regelmäßig unerwünschte Nachrichten und unangekündigte Besuche von meiner Ex-Freundin, obwohl wir getrennt sind und ich um Abstand gebeten habe.

Ständige Nachrichten, unangekündigte Besuche – deine Ex kann dich nicht gehen lassen? Erfahre, wie du Grenzen setzt, dich emotional schützt und innere Ruhe zurückgewinnst.

Warum ich meine Wutausbrüche loslasse – und wie du es auch schaffen kannst

Als Choleriker bin ich oft jähzornig und tendiere zu Wutanfällen:

Ich arbeite als Referatsleiter in einer großen Organisation und reagiere in beruflichen wie privaten Situationen oft sehr impulsiv und wütend.

Ein cholerischer Referatsleiter erkennt, wie seine Wut sein Leben sabotiert – und beginnt, loszulassen. Ein inspirierender Weg vom Kontrollzwang zur inneren Ruhe.

Wenn die Nähe verloren geht: Wie junge Väter lernen, loszulassen und neu zu verbinden

Meine Frau kann nach den Geburten unserer Kinder keine Nähe und Gefühle mehr zulassen:

Meine Frau zieht sich emotional zurück, seitdem unser drittes Kind geboren wurde. Nähe und Zärtlichkeit zwischen uns gibt es kaum noch, und Gespräche über das Thema enden im Nichts.

Ein Mann spürt nach der Geburt des dritten Kindes die emotionale Distanz seiner Frau. Erfahre, wie er den Schmerz loslässt und neue Wege für Nähe und Verbindung findet – trotz Alltag, Überforderung und Schweigen.

Ständig Kritik vom Partner? Wie du dich abgrenzt und neue Nähe schaffst

Meine Frau kritisiert mich oft und fordert, dass ich mich ändere:

Ich lebe mit meiner Frau und unserem volljährigen Sohn zusammen, arbeite im Schichtdienst im Gefängnis und bekomme zu Hause fast täglich gesagt, was ich angeblich falsch mache oder ändern soll.

Du fühlst dich von deinem Partner ständig kritisiert und unter Druck gesetzt? Finde heraus, wie du dich innerlich entlastest, deine Grenzen wahrst und wieder echte Verbindung aufbauen kannst.

Fremdgehen trotz Beziehung – Warum ich nicht treu sein kann und wie ich das Muster durchbreche

Trotz fester Partnerschaft liebe ich das Fremdgehen und begehe immer wieder Seitensprünge:

Ich bin seit Jahren in einer festen Beziehung, aber ich habe regelmäßig Affären mit anderen Frauen, obwohl ich das eigentlich nicht nötig hätte – weder körperlich noch emotional.

Du bist in einer festen Partnerschaft, aber kannst dem Reiz des Fremdgehens nicht widerstehen? Erfahre, wie du dich aus dem inneren Zwiespalt befreist und deine Beziehung aufrichtig gestalten kannst.

Wenn dein Partner dich kleinmacht: Wie du dich von emotionalem Druck in der Beziehung befreist

Mein Partner ist gegen mich und provoziert, beleidigt und bekämpft mich öfter, auch vor anderen Menschen:

Mein Mann macht mich vor anderen schlecht, provoziert mich regelmäßig und greift mich auch zu Hause ständig mit spitzen Bemerkungen an.

Du wirst von deinem Partner regelmäßig kritisiert, beleidigt oder bloßgestellt? Erfahre, wie du dich aus der emotionalen Abhängigkeit lösen und dein Selbstwertgefühl zurückgewinnen kannst – für ein Leben mit Respekt und Klarheit.

Wenn Kritik im Ehrenamt weh tut – wie ein Theaterleiter lernte, sich selbst treu zu bleiben

Ich leite ehrenamtlich eine Theatergruppe, werde aber oft kritisiert:

Ich leite eine ehrenamtliche Theatergruppe im Ort, bekomme dort aber regelmäßig Kritik an meiner Arbeitsweise und werde hinter meinem Rücken schlecht gemacht.

Erfahre, wie ein erfahrener Lehrer und Theaterleiter den Mut fand, sich von destruktiver Kritik zu befreien – und warum Loslassen manchmal der Beginn neuer Freude ist.

Unser Kind isst kein Obst und Gemüse – wie wir gelernt haben, den Druck loszulassen und trotzdem gut durch den Alltag zu kommen

Der tägliche Kampf am Esstisch -unser Kind will weder Obst noch Gemüse:

Unser Kind isst weder Obst noch Gemüse, egal wie wir es ihm anbieten, und das sorgt täglich für Stress bei den Mahlzeiten.

Was tun, wenn das eigene Kind alles Gesunde verweigert? In diesem Beispiel zeigt eine junge Mutter, wie sie gelernt hat, loszulassen und neue Wege zu finden – trotz aller Zweifel und gut gemeinten Ratschläge von außen.

Wenn dich keiner ernst nimmt: Wie du mit Respektlosigkeit am Arbeitsplatz besser umgehen kannst

Ein neuer Mitarbeiter hat keinen Respekt vor mir und nimmt mich nicht ernst:

In meiner Abteilung arbeitet seit kurzem ein neuer Kollege, der sich ständig in meine Aufgaben einmischt und meine Anweisungen ignoriert.

Ein neuer Kollege untergräbt deine Autorität und nimmt dich nicht ernst? Erfahre, wie du deine innere Haltung stärken, Konflikte entschärfen und deinen Selbstwert am Arbeitsplatz wahren kannst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner