Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich häng da emotional voll drin – aber sie spielt irgendwie Pingpong mit meinen Gefühlen.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Vielleicht reicht’s bei mir einfach nicht für mehr. Vielleicht bin ich nur so ein netter Zeitvertreib.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Verwirrt, leer, ein bisschen wie ein Tier, das dauernd aus dem Käfig rausgelockt wird – und dann macht wieder jemand die Tür zu.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich warte, hoffe, schreibe ihr wieder – obwohl ich genau spür, dass ich mich dabei selber verliere.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, mich nicht mehr mit halben Sachen zufriedenzugeben.
Ich bin bereit, ihr die Freiheit zu geben, ihren Weg zu gehen – ohne mich dazwischen zu klemmen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich jemanden verdiene, der sich genauso klar für mich entscheidet, wie ich mich für ihn entscheide.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Erleichterung zu fühlen, weil ich mich nicht mehr von jemandem abhängig mache, der innerlich dauernd auf Durchreise ist.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, den Fokus wieder auf mein eigenes Leben zu richten – meine Freunde, mein Job, meine Wünsche, die wirklich Bestand haben.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Geschichte mit ihr zu meinem Leben gehört, und dass sie auch gut für mich sein kann, weil ich dadurch lerne, meine Grenzen zu achten und zu erkennen, dass meine Zeit und mein Herz nicht für Spielchen gedacht sind.
Deine Antwort:
Ich bin frei, den Fokus wieder auf mein eigenes Leben zu richten – meine Freunde, mein Job, meine Wünsche, die wirklich Bestand haben, wenn ich eine Frau date, die völlig unentschlossen ist – mal will sie, mal nicht.
Deine Antwort:
- Ich kläre offen mit ihr, was sie wirklich will – und wenn es nicht klar wird, dann lasse ich sie los.
- Ich gönn mir Zeit für mich, plane eine Reise allein und verbringe mehr Zeit mit Menschen, bei denen ich mich echt gesehen fühle.
- Ich lebe wieder bewusst in meinem Rhythmus – nicht mehr in diesem emotionalen Zickzack.