Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich habe in den letzten zwei Jahren deutlich zugenommen und meine Kleidung passt mir kaum noch.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich habe mich völlig gehen lassen, und ich frage mich, ob das überhaupt noch umkehrbar ist.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich schäme mich, wenn ich in den Spiegel schaue, und meide jede Situation, in der jemand meinen Körper sehen könnte.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich trage fast nur noch weite Pullover, sage Treffen mit Freunden ab und bestelle mein Essen lieber nach Hause.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, meinem Körper die Freiheit zu geben, sich in einem eigenen Tempo zu verändern, ohne mich dafür zu bestrafen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass mein Körper nicht mein Feind ist, sondern mir signalisiert, dass ich besser auf mich achten darf.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich über kleine Fortschritte zu freuen, auch wenn sie äußerlich noch kaum sichtbar sind.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, jeden Tag eine Kleinigkeit zu tun, die mir guttut, egal ob das ein Spaziergang, frisches Kochen oder ein nettes Telefonat ist.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Gewichtszunahme zu meinem Leben gehört und gut für mich sein kann, weil sie mich zwingt, innezuhalten, meine Gewohnheiten zu hinterfragen und mir endlich wieder Zeit für meine Gesundheit zu nehmen.
Deine Antwort:
Ich bin frei, jeden Tag eine Kleinigkeit zu tun, die mir guttut, egal ob das ein Spaziergang, frisches Kochen oder ein nettes Telefonat ist, wenn ich extrem zugenommen habe und mir nur noch fett vorkomme.
Deine Antwort:
- Ich beginne, feste Essenszeiten einzuführen und koche mir einfache, gesunde Mahlzeiten, statt ständig zu bestellen.
- Ich baue kleine Bewegungsroutinen in meinen Alltag ein – schon ein täglicher 15-Minuten-Spaziergang kann mein Energielevel und meine Stimmung verbessern.
- Ich achte bewusst auf meine Selbstgespräche und ersetze abwertende Gedanken durch ermutigende Sätze.
- Außerdem suche ich mir Unterstützung, sei es durch einen Sportkurs, eine Freundin oder eine Gruppe, um dranzubleiben.
- Ich erlaube mir, diesen Prozess Schritt für Schritt zu gehen, statt alles auf einmal verändern zu wollen.