Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich bin verheiratet, aber habe seit einiger Zeit eine Affäre mit einer Kollegin – körperlich, heimlich, und ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht mehr, was ich da gerade tue.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Wie bin ich da reingerutscht?
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so ein Doppelleben führe.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich innerlich zerrissen – auf der einen Seite Aufregung, auf der anderen ein mieses Gewissen meiner Frau gegenüber.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich mach einfach weiter wie bisher, halt alles geheim und rede mir ein, dass es gerade einfacher ist, nichts zu verändern.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, ehrlich hinzuschauen, was mir fehlt.
Ich bin bereit meiner Frau die Freiheit zu geben, nicht Teil eines Spiels zu sein, das sie nicht kennt.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass Ehrlichkeit mehr Kraft und Respekt verdient als jede noch so gut funktionierende Lüge.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mir meine Unsicherheit einzugestehen, ohne mich selbst dafür zu verurteilen.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, einen klaren Cut zu machen und offen mit meiner Frau zu reden – auch wenn’s unbequem wird.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Affäre Teil meines Lebens ist – und dass sie gut ist, weil sie mich zwingt, ehrlich zu werden, Verantwortung zu übernehmen und endlich echt zu leben. Ich erkenne, dass ich jetzt die Chance habe, mich selbst besser kennenzulernen und reifer zu werden – auch wenn das bedeutet, schmerzhafte Konsequenzen in Kauf zu nehmen.
Deine Antwort:
Ich bin frei, einen klaren Cut zu machen und offen mit meiner Frau zu reden – auch wenn’s unbequem wird, wenn ich trotz Ehe heimlich eine andere Frau treffe.
Deine Antwort:
- Ich entscheide mich, ehrlich mit mir selbst und meiner Frau zu sein.
- Ich reflektiere, was mir wirklich fehlt, und nutze diesen inneren Konflikt als Ausgangspunkt, um entweder meine Beziehung bewusst zu vertiefen oder einen klaren, respektvollen Schlussstrich zu ziehen.
- Ich gehe den Weg aus der Verstrickung hin zu einem Leben mit mehr Integrität – für mich und für die Menschen, die ich liebe.