Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich verstrick mich ständig in Lügen – manchmal merk ich’s selbst gar nicht mehr. Es ist wie ein Automatismus, der einfach abläuft.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Wenn ich die Wahrheit sag, will die eh keiner hören – und wenn ich lüge, läuft’s einfach runder. Also warum ändern?

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Innen drin macht’s mich fertig. Ich fühl mich wie’n Hochstapler, der ständig Angst hat, dass irgendwann alles auffliegt.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich erzähl Geschichten, dreh die Wahrheit zurecht, spiele den coolen Verkäufer – aber zu Hause bin ich oft leer und genervt.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, auch mal schwach zu sein.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass meine Ehrlichkeit mehr wert ist als irgendein toller Auftritt – selbst wenn’s erst mal holpert.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Stolz zu empfinden, wenn ich’s schaffe, bei der Wahrheit zu bleiben – auch wenn’s nur ein kleines Ding war.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mir Hilfe zu holen, Schritt für Schritt ehrlicher zu leben, anstatt weiterhin die Rolle zu spielen, die alle sehen wollen.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass meine Lebenskrise zu mir gehört – und dass ich ohne diese verdammte Lügenkette vielleicht nie kapiert hätte, wie sehr ich mir selbst im Weg steh. Sie zwingt mich endlich, mich echt zu zeigen – und das ist meine Chance.
Deine Antwort:
Ich bin frei, mir Hilfe zu holen, Schritt für Schritt ehrlicher zu leben, anstatt weiterhin die Rolle zu spielen, die alle sehen wollen, wenn ich ein Schwindler bin und ständig jeden belüge, den ich kenne.
Deine Antwort:
- Ich rede mit meiner Frau – zum ersten Mal ehrlich über mein Muster, mein Warum, meine Angst.
- Ich fange an, meine Geschichten zu hinterfragen, bevor ich sie erzähle.
- Und ich nehme Unterstützung an, um das Lügen nach und nach loszulassen.
- Ich hole mir mein echtes Leben zurück – für mich, für meine Familie.