Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ey, ich häng komplett in der Luft – nix Job, nix Perspektive, alles wegen diesem beschissenen Lebenslauf.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Wer soll mich denn überhaupt noch nehmen? Ich hab doch eh alles verkackt.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich wie’n kompletter Loser, der immer mehr zurückbleibt, während alle anderen längst ihr Ding machen.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich häng zu Hause rum, scroll mich durch irgendwelche Stellenanzeigen, krieg nen Knoten im Kopf und mach dann gar nix mehr.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, meine Vergangenheit nicht länger wie ’nen Klotz am Bein mit mir rumzuschleppen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass meine Geschichte auch zeigt, dass ich trotz allem immer wieder aufgestanden bin.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Stolz auf meinen Überlebenswillen zu sein, anstatt mich nur zu schämen.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, jetzt aktiv nach Möglichkeiten zu suchen, die wirklich zu mir passen, und nicht in der Vergangenheit zu versacken.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass mein krummer Weg zu meinem Leben dazugehört, und dass er mir zeigt, wieviel Kraft ich eigentlich schon bewiesen hab – und dass genau diese Erfahrung jetzt meine Chance ist, meinen eigenen, echten Weg zu finden.
Deine Antwort:
Ich bin frei, jetzt aktiv nach Möglichkeiten zu suchen, die wirklich zu mir passen, und nicht in der Vergangenheit zu versacken, wenn ich ständig daran denke, dass ich mit meinem lückenhaften Lebenslauf eh keinen Arbeitsplatz finde.
Deine Antwort:
- Ich erstelle mir Schritt für Schritt ein Profil, das meine Stärken ehrlich zeigt, statt meine Schwächen zu verstecken.
- Ich suche mir Unterstützung, etwa durch ein Coaching oder eine Beratung, um zu lernen, wie ich mich besser bewerben kann.
- Ich gebe nicht auf, sondern baue mir bewusst neue kleine Erfolge auf, die mich wieder stolz machen.