Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich habe erfahren, dass mein Mann mich jahrelang mit einer anderen Frau betrogen hat – und das nicht einmal von ihm selbst, sondern durch eine Fremde im Wartezimmer. Ich bin völlig erschüttert und weiß nicht, wie ich mit diesem Verrat umgehen soll.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Das kann nicht wahr sein. Wie konnte er mich so lange belügen, ohne dass ich etwas gemerkt habe?
War unsere ganze Ehe eine Lüge?

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich bin wütend, fühle mich verletzt und bin natürlich auch völlig durcheinander.
Mein Herz rast, und ich habe das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich funktioniere nur noch irgendwie, aber in mir tobt ein Sturm. Ich stelle ihn zur Rede, aber seine Erklärungen helfen mir kein Stück weiter – ich weiß einfach nicht, wie es jetzt weitergehen soll.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, meine eigenen Bedürfnisse und Gefühle ernst zu nehmen, mich von meinem Mann zu trennen und alleine mit meinen beiden Kindern zu leben.
Ich bin bereit, meinem Mann die Freiheit zu geben, seine eigenen Entscheidungen zu tragen – unabhängig davon, wie er sich erklärt oder rechtfertigt.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass sein Betrug nicht über meinen Wert als Mensch oder als Partnerin entscheidet – und erst recht nicht über meine Zukunft.
Ich bin frei zu denken, dass mein Mann mit dieser anderen Frau glücklich werden soll.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich nicht von Schmerz und Wut bestimmen zu lassen, sondern zu entscheiden, was mir jetzt guttut.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, eine Zukunft zu gestalten, die mich glücklich macht – mit oder ohne ihn.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass dieser Schmerz ein Wendepunkt in meinem Leben ist, der mir zeigt, wie wichtig es ist, mich selbst an erste Stelle zu setzen. Ich kann jetzt eine Entscheidung treffen, die nicht aus Angst oder Gewohnheit, sondern aus Selbstachtung heraus entsteht.
Deine Antwort:
Ich bin frei, eine Zukunft zu gestalten, die mich glücklich macht – mit oder ohne ihn, wenn ich von meinem Mann betrogen wurde.
Deine Antwort:
- Ich nehme mir bewusst Zeit, meine Gefühle zu verarbeiten, anstatt sofort eine Entscheidung zu erzwingen.
- Ich suche mir Unterstützung – durch enge Vertraute oder eine professionelle Beratung –, um Klarheit über meine nächsten Schritte zu bekommen.
- Egal, ob ich mich für eine Trennung oder einen Neuanfang entscheide, ich mache es nicht aus Angst, sondern weil ich es wirklich so will.