Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich bin komplett aus der Bahn geworfen – mein Mann und meine eigene Mutter haben mich hinter meinem Rücken verraten, und alle wussten Bescheid, nur ich nicht.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich komm mir vor wie die letzte Idiotin – wie konnte ich das alles nicht sehen? Was war denn echt in meinem Leben?

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich leer, ausgenutzt, betrogen – als hätte mir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich zieh mich zurück, rede kaum noch mit jemandem, scrolle nachts endlos durch mein Handy, aber finde keinen Halt.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, nicht mehr alles verstehen zu müssen, um wieder atmen zu können.
Ich bin bereit, meiner Mutter die Freiheit zu geben, ihren eigenen Weg zu gehen – auch wenn ich ihn nie nachvollziehen kann.
Ich bin bereit, meinem Mann die Freiheit zu geben, aus meinem Leben zu verschwinden, ohne dass ich mich dabei selbst verliere.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich das Recht habe, ein Leben zu führen, das nicht auf Lügen gebaut ist – und dass meine Zukunft nicht von ihrer Vergangenheit abhängt.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, wieder Hoffnung zu spüren – so zaghaft sie auch ist – dass ich mein Leben selbst gestalten kann.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich abzugrenzen, Hilfe anzunehmen, und kleine Schritte zu gehen, um mich selbst wiederzufinden.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass dieser tiefe Schmerz eine Hilferuf war – so heftig und unfair er auch ist – der mir zeigt, dass ich mir selbst viel näher kommen kann, wenn ich mich endlich von Menschen löse, die mir nicht guttun.
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich abzugrenzen, Hilfe anzunehmen, und kleine Schritte zu gehen, um mich selbst wiederzufinden, wenn alle von der Affäre meines Mannes mit meiner Mutter wussten.
Deine Antwort:
- Ich beginne, mir selbst wieder zuzuhören – ich spreche mit einer Beraterin, schreibe meine Gedanken auf und baue mir nach und nach ein Umfeld auf, das ehrlich mit mir ist.
- Ich bin nicht mehr die stille Tochter oder perfekte Ehefrau – ich bin eine Frau, die sich neu erfindet.