Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich habe vor zwei Monaten mein Baby bekommen und merke, dass mein Körper und mein Leben anders sind als früher.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich denke ständig daran, wie ich vorher war – schmaler, fitter, selbstsicherer – und dass ich diesem Bild nie mehr entsprechen werde.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühle mich überfordert, unruhig, manchmal traurig und wertlos.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich scrolle durch alte Fotos, vergleiche mein jetziges Aussehen und Verhalten mit früher und ziehe mich von Freunden zurück.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
- Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, meinen Körper jetzt so zu akzeptieren, wie er ist.
- Ich bin bereit, meinem früheren Ich die Freiheit zu geben, vergangen zu sein.
- Ich bin bereit, meinem heutigen Ich die Freiheit zu geben, stolz auf die neue Rolle als Mutter zu sein.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass meine Veränderungen ein Zeichen von Wachstum und Stärke sind.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Dankbarkeit und Stolz auf das zu empfinden, was ich heute geschafft habe.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, kleine Schritte für mich selbst zu tun – Spaziergänge, Zeit für mich einplanen, Hilfe annehmen – und dadurch wieder Energie zu gewinnen.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass mein jetziges Leben mit allen Veränderungen zu mir gehört und gut für mich sein kann, weil ich dadurch lerne, Selbstakzeptanz zu entwickeln und mich nicht länger an alten Bildern festzuhalten, die mich nur bremsen würden.
Deine Antwort:
Ich bin frei, kleine Schritte für mich selbst zu tun – Spaziergänge, Zeit für mich einplanen, Hilfe annehmen – und dadurch wieder Energie zu gewinnen, wenn ich mich nach der Geburt meines Babys ständig mit meinem früheren Ich vergleiche und unter diesem inneren Druck leide.
Deine Antwort:
- Ich nehme mir bewusst Zeit für Erholung, auch wenn es nur 15 Minuten am Tag sind.
- Ich übe, meinen Körper liebevoll zu betrachten und mir positive Eigenschaften zu nennen, anstatt nur auf Veränderungen zu schauen.
- Ich vergleiche mich nicht mehr mit meinem früheren Ich, sondern halte meine jetzigen Erfolge schriftlich fest – etwa, was ich trotz Erschöpfung alles meistere.
- Ich bitte meinen Partner oder Freunde gezielt um Unterstützung, damit ich auch Momente für mich habe.
- Mit jedem dieser Schritte spüre ich, dass ich Stück für Stück leichter loslassen und mehr Lebensfreude gewinnen kann.