Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich häng in der Luft – meine Freundin ist schwanger, wir reden kaum noch, und ich hab keinen Plan, wie’s jetzt weitergehen soll.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich frag mich die ganze Zeit, ob ich überhaupt bereit bin für ein Kind… oder ob ich lieber ganz aussteige, bevor alles noch komplizierter wird.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich bin total überfordert, irgendwie wütend, irgendwie traurig, und vor allem fühl ich mich allein gelassen mit allem.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich zieh mich zurück, vermeide Gespräche und tu so, als wäre ich beschäftigt – aber innerlich brodelt alles.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, nicht sofort alle Antworten parat haben zu müssen.
Ich bin bereit, meiner Freundin die Freiheit zu geben, ihre Entscheidung zu treffen, auch wenn ich sie gerade nicht verstehe.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass aus etwas Unerwartetem auch etwas Gutes entstehen kann – selbst wenn es anders läuft, als geplant.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, trotz Angst auch Neugier und Hoffnung zuzulassen – beides darf nebeneinander existieren.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, das Gespräch zu suchen, ehrlich zu sagen, wie’s mir geht, und gemeinsam mit ihr eine Lösung zu finden, die sich für uns beide gut anfühlt.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Situation – so verwirrend sie auch ist – zu meinem Leben gehört, und dass sie mir die Chance gibt, zu wachsen, Verantwortung neu zu denken und vielleicht sogar eine tiefere Verbindung zu meiner Partnerin und mir selbst zu finden.
Deine Antwort:
Ich bin frei, das Gespräch zu suchen, ehrlich zu sagen, wie’s mir geht, und gemeinsam mit ihr eine Lösung zu finden, die sich für uns beide gut anfühlt, wenn ich Streit mit meiner schwangerer Freundin habe und nicht weiter weiß.
Deine Antwort:
- Ich spreche mit meiner Freundin offen über meine Gefühle, ohne Vorwürfe, und höre ihr wirklich zu.
- Wir holen uns Unterstützung, wenn wir merken, dass wir es allein nicht schaffen.
- Ich nehme die Verantwortung an, Schritt für Schritt, ohne Perfektion – aber mit Herz.