Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich bin seit über zwanzig Jahren allein – nicht, weil ich das so will, sondern weil ich einfach nicht mehr richtig weiß, wie Nähe und Beziehung überhaupt funktionieren.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Wahrscheinlich will eh keine Frau einen wie mich – ich hab zu viele Macken, und mit meiner Sparsamkeit schieß ich mich eh sofort ins Aus.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich oft einsam – und schäme mich dafür. Gleichzeitig resigniere ich… als wäre der Zug schon abgefahren, bevor ich überhaupt am Bahnhof stand.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich zieh mich zurück, vermeide Dates, denk schon vorher, dass es eh nicht klappt – und dann passiert auch nichts.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, Fehler zu machen und trotzdem liebenswert zu sein.
Ich bin bereit, den Frauen die Freiheit zu geben, mich mit meinen Eigenheiten kennenzulernen, ohne dass ich mich komplett verstellen muss.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich trotz meiner Vergangenheit heute eine Beziehung führen kann, die echt und liebevoll ist – auch wenn ich nicht alles perfekt mache.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich verletzlich zu fühlen, ohne mich dafür zu schämen – meine Unsicherheit gehört zu mir, und das ist okay.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich Schritt für Schritt zu öffnen, mich zu zeigen und zu lernen, wie Beziehung funktioniert – auf meine eigene ehrliche Art.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass meine lange Single-Zeit zu meinem Leben gehört – und dass sie mir die Chance gibt, ganz bewusst neu zu entdecken, wie Verbindung geht. Ich kann jetzt mit mehr Reife, Bewusstsein und Klarheit in eine Beziehung starten, anstatt alte Muster einfach nur zu wiederholen.
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich Schritt für Schritt zu öffnen, mich zu zeigen und zu lernen, wie Beziehung funktioniert – auf meine eigene ehrliche Art, wenn ich jetzt schon seit über zwanzig Jahren unfreiwillig Single bin.
Deine Antwort:
- Ich arbeite daran, meine Glaubenssätze über mich selbst zu hinterfragen und bewusst Nähe zuzulassen.
- Ich übe mich darin, großzügiger zu denken – nicht nur materiell, sondern emotional.
- Ich wage mich wieder raus, bleibe ehrlich dabei und gebe mir selbst die Zeit, mich sicher zu fühlen.