Eine 42-jährige Frau arbeitet seit Jahren selbstständig im Homeoffice. Anfangs war es ihr Lieblingsort – hell, kreativ, inspirierend. Mit der Zeit hat sie immer mehr Dinge dort abgestellt: alte Unterlagen, nicht reparierte Geräte, Kisten voller Erinnerungen. Sie schob das Aufräumen immer wieder auf, weil sie sich nicht entscheiden konnte, was bleiben darf und was gehen muss. Erst als sie sich selbst kaum noch konzentrieren konnte und ihr der Raum unangenehm wurde, beschloss sie, etwas zu ändern.
„Ich stehe in meinem Homeoffice und sehe mich um. Überall liegen Stapel, Kisten und alte Projekte. Der Raum wirkt eng, überladen und unruhig.“
Eine Frau merkt, dass ihr Homeoffice zu einem Symbol für aufgeschobene Entscheidungen geworden ist. Erfahre, wie sie durch kleine Schritte Ordnung schafft, Ballast loslässt und wieder Klarheit gewinnt.
