Ü50, qualifiziert – und trotzdem ohne Job? So findest du neue Wege trotz Absagen

Die Frau ist 54, studierte Betriebswirtin mit über 25 Jahren Berufserfahrung in einem internationalen Konzern. Vor zwei Jahren verlor sie ihren Job im Zuge einer Umstrukturierung. Seitdem bewirbt sie sich regelmäßig – auf ausgeschriebene Stellen, über Netzwerke, auch Initiativ. Doch entweder bekommt sie Absagen mit schwammigen Begründungen oder gar keine Rückmeldung. In Bewerbungsgesprächen merkt sie, dass man lieber Jüngere mit „frischem Wind“ möchte – trotz ihrer Qualifikationen. Sie lebt allein, hat keine Kinder und finanziell geht es langsam an die Substanz. Ihr Selbstwertgefühl beginnt zu bröckeln.

„Ich bin 54, qualifiziert und erfahren, aber ich finde keinen Job, der zu meiner Ausbildung passt – trotz zahlreicher Bewerbungen und Bemühungen.“

Du bist über 50, top ausgebildet und bekommst trotzdem keine passende Stelle? Erfahre, wie du dich innerlich befreien und neue Chancen entdecken kannst – trotz Jobfrust.

Wenn der Chef unterschwellig aufs Aufhören anspielt – wie du lernst, dein Berufsleben selbstbewusst neu zu gestalten

Ein 58-jähriger Mann arbeitet seit über 25 Jahren im selben mittelständischen Unternehmen im Einkauf. Er war immer zuverlässig, aber nicht besonders ehrgeizig. Seit ein paar Monaten bemerkt er, dass sein Chef ihn bei Meetings seltener einbezieht. Außerdem lässt der Chef gelegentlich Sätze fallen wie „Irgendwann denken Sie ja vielleicht auch mal ans Aufhören“ oder „Wollen Sie überhaupt noch an dem Projekt mitarbeiten – oder lieber schon langsam aussteigen?“. Der Mann ist irritiert – er hatte selbst bisher nicht vor, bald in Rente zu gehen, aber diese Kommentare werfen Fragen auf.

„Ich arbeite ganz normal wie immer und erledige alles zuverlässig, aber mein Chef fragt mich in letzter Zeit auffällig oft, wie lange ich noch bleiben will.“

Subtile Hinweise auf deinen Abschied aus dem Job verunsichern dich? Erfahre, wie du souverän damit umgehst, Selbstzweifel loslässt und die letzten Berufsjahre aktiv nach deinen Vorstellungen gestaltest.

Nie gearbeitet und jetzt bewerben? Wie du deine Angst überwindest und mutig ins Berufsleben startest

Frau. 51, hat sich Jahrzehnte um ihre Familie gekümmert – erst um die Kinder, dann um die kranke Mutter. Jetzt ist plötzlich alles ruhig um sie geworden. Die Kinder sind ausgezogen, die Mutter ist verstorben. Zum ersten Mal in ihrem Leben denkt sie daran, einen Beruf zu ergreifen. Doch allein schon die Vorstellung, eine Bewerbung zu schreiben, lässt sie innerlich erstarren. Sie fühlt sich wie jemand, der in einer Welt von heute gar nichts mehr zu bieten hat – als würde sie nicht dazugehören:

„Ich habe mein Leben lang nie in einem offiziellen Beruf gearbeitet und stehe nun zum ersten Mal vor dem Gedanken, mich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.“

Du hast dich noch nie beruflich beworben und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Hier erfährst du, wie du trotz Unsicherheit losgehen kannst – mit mehr Selbstvertrauen und weniger Angst vor Ablehnung.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner