Eine 35-jährige Frau arbeitet seit Jahren selbstständig als Grafikdesignerin. Sie lebt allein, hat ihren Alltag im Griff und versorgt sich finanziell selbst. Doch immer, wenn sie bei ihren Eltern zu Besuch ist, erlebt sie sich wie ein Kind: Die Mutter entscheidet ungefragt, was auf den Tisch kommt, der Vater hört ihr kaum zu, wenn sie über ihren Job spricht. Sobald sie eine andere Meinung äußert, bekommt sie spöttische Blicke oder Sprüche wie: „Na, da weiß die Kleine aber mal wieder alles besser.“ Es fühlt sich an, als würde ihre ganze erwachsene Identität vor der Haustür der Eltern verblassen.
„Ich bin 35 Jahre alt, stehe mitten im Leben – aber wenn ich mit meinen Eltern zusammen bin, behandeln sie mich, als wäre ich noch 14.“
Viele Erwachsene erleben es: Bei den Eltern fühlt man sich plötzlich wieder klein. Wie du dich aus der alten Rolle befreist und deinen Selbstwert stärkst – eine hilfreiches Beispiel mit praktischen Tipps aus der psychologischen Beratung.