Ein 38-jähriger Mann lebt schon lange selbstständig, hat einen guten Job und führt ein ruhiges Leben. Immer wenn er seine Eltern besucht, fallen im Gespräch Sätze wie: „Kinder kosten eben Geld und Nerven – vergiss das nicht“ oder „Wir haben dir alles ermöglicht, also erwarte ich schon, dass du uns später mal unterstützt.“ Anfangs nahm er es als Scherz, inzwischen merkt er, dass diese Bemerkungen gezielt platziert sind. Er fühlt sich unter Druck gesetzt, als müsse er sein Leben lang etwas „abarbeiten“.
„Meine Eltern bringen regelmäßig zur Sprache, dass ich ihnen etwas schulde, weil sie mich großgezogen haben, und erwarten, dass ich ihnen das in Form von Unterstützung zurückzahle.“
Fühlst du dich verpflichtet, deinen Eltern etwas zurückzuzahlen? Erfahre, wie du innere Freiheit findest, gesunde Grenzen setzt und ohne Schuldgefühle dein Leben lebst.