Wenn Gefühle fehlen: Wie du lernst, deine Emotionen zu akzeptieren und loszulassen

Eine 42-jährige Frau lebt mit ihrem Mann in einer glücklichen Ehe, doch sie spürt in vielen Situationen keine starken Gefühle – weder bei schönen Momenten noch bei traurigen Ereignissen. Auf der Beerdigung ihres Stiefvaters bleibt sie äußerlich ruhig, obwohl sie ihn sehr gemocht hat, und auch liebevolle Worte ihres Mannes berühren sie kaum. Schon als Kind hat sie gelernt, ihre Gefühle zurückzustellen, weil andere ihre Freude oder Traurigkeit abwerteten. Nun zweifelt sie an sich selbst und hat das Gefühl, ihre Emotionen seien „falsch“ oder „nicht genug“.

„Ich spüre in vielen Situationen kaum Gefühle, weder in glücklichen noch in traurigen Momenten.“

Du hast das Gefühl, mit deinen Emotionen stimmt etwas nicht? Erfahre, warum deine Gefühle genauso richtig sind, wie sie sind – und wie du wieder mehr innere Freiheit und Lebensfreude gewinnen kannst.

Wenn Nähe zu viel wird – wie du dich aus einer überfordernden Beziehung befreist, ohne Schuldgefühle

Meine neue Freundin erdrückt mich total mit ihren fordernden Gefühlen:

Ich bin in einer Beziehung mit einer Frau, die sehr viel Nähe sucht, schnell emotional reagiert und mich stark in ihre Gefühlswelt mit hineinzieht.

Erlebst du emotionale Überforderung in deiner Beziehung? Lies hier, wie ein Mann lernte, seine Bedürfnisse ernst zu nehmen und innerlich loszulassen – ohne die Beziehung zu zerstören.

Zwei Frauen daten – und keine Entscheidung treffen können? So findest du deinen Weg aus dem Gefühlschaos

Ich date 2 Frauen gleichzeitig und kann mich nicht für eine entscheiden:

Also, ich hätte nie gedacht, dass ich mal in so eine Situation komme, aber hier bin ich. Ich date gerade zwei Frauen gleichzeitig und kann mich absolut nicht entscheiden. Klingt erstmal nicht so dramatisch, oder? Aber je länger das so läuft, desto mehr merke ich, dass es mich echt fertig macht.

Zwischen zwei Beziehungen hin- und hergerissen? Erfahre, wie ein junger Mann lernt, loszulassen und Klarheit zu gewinnen – mit Impulsen für deine eigene Entscheidung.

Wenn die Nähe verloren geht: Wie junge Väter lernen, loszulassen und neu zu verbinden

Meine Frau kann nach den Geburten unserer Kinder keine Nähe und Gefühle mehr zulassen:

Meine Frau zieht sich emotional zurück, seitdem unser drittes Kind geboren wurde. Nähe und Zärtlichkeit zwischen uns gibt es kaum noch, und Gespräche über das Thema enden im Nichts.

Ein Mann spürt nach der Geburt des dritten Kindes die emotionale Distanz seiner Frau. Erfahre, wie er den Schmerz loslässt und neue Wege für Nähe und Verbindung findet – trotz Alltag, Überforderung und Schweigen.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner