Wenn das Kind teure Wünsche hat – wie alleinerziehende Eltern liebevoll Grenzen setzen

Eine 41-jährige Frau zieht ihre 11-jährige Tochter alleine groß. Seit die Tochter mit einer neuen Clique befreundet ist, möchte sie ständig Markenklamotten, das neueste Smartphone und teure Freizeitaktivitäten. Die Mutter arbeitet Vollzeit im Einzelhandel, doch ihr Gehalt reicht nur knapp für Miete, Lebensmittel und die nötigsten Ausgaben. Immer häufiger kommt es zu Streit, wenn sie Nein sagt. Die Tochter wirft ihr dann vor, sie wolle ihr „nichts gönnen“ und vergleicht sie mit den Eltern ihrer Freundinnen. Die Frau spürt, wie sich zwischen ihnen ein unsichtbarer Graben bildet.

„Ich bin alleinerziehend, arbeite Vollzeit und mein Kind möchte ständig Dinge, die ich mir schlicht nicht leisten kann.“

Erfahre, wie du als alleinerziehender Elternteil mit überzogenen Ansprüchen deines Kindes umgehst, Grenzen setzt und trotzdem Nähe, Verständnis und schöne Momente schaffst – auch mit kleinem Budget.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner