Wenn Nähe schwerfällt: Warum tiefgehende Gespräche in der Partnerschaft nicht gelingen – und wie du emotionale Verbindung lernst

Ein Mann, 38 Jahre alt, lebt seit drei Jahren mit seiner Partnerin zusammen. Sie ist reflektiert, redet gern über Gefühle und Sinnfragen, doch er zieht sich in solchen Gesprächen oft zurück. Bei Konflikten bleibt er sachlich oder weicht aus, was sie als emotional kalt empfindet. Neulich platzte ihr der Kragen – sie sagte ihm, er sei oberflächlich und würde sich nie wirklich auf sie einlassen. Seitdem hängt ein Gefühl der Sprachlosigkeit zwischen ihnen.

„Meine Partnerin hat mir gesagt, dass sie sich emotional allein fühlt, weil ich tiefgehenden Gesprächen ausweiche.“

Erkennst du dich in dem Gefühl wieder, dass du in deiner Beziehung oft oberflächlich wirkst und tiefe Gespräche meidest? Erfahre, wie du emotionale Offenheit Schritt für Schritt lernen kannst – für mehr Nähe, Verständnis und Selbstvertrauen.

Wenn dein Partner dich zum Schweigen bringt: Wie du deine Stimme zurückgewinnst und innere Freiheit findest

Wenn sie verärgert ist, fordert sie ihn regelmäßig auf zu schweigen, unterbricht ihn oder verlässt wortlos den Raum. Er fühlt sich regelmäßig sprachlos, machtlos und emotional abgewertet:

Wenn meine Partnerin genervt ist, sagt sie mir, ich soll schweigen – oder geht einfach weg, ohne dass ich sagen darf, was ich denke.

Du fühlst dich sprachlos in deiner Beziehung, weil dein Partner dich bei Konflikten zum Schweigen auffordert? Erfahre, wie du aus dem Schweigen ausbrichst, dich selbst wieder ernst nimmst und den Mut findest, deine Stimme zurückzuholen.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner