Wenn dein eigener Kopf dein größter Gegner ist: Wie du Selbstkritik loslässt und wieder Freude findest

Ich bin als Wissenschaftler selbst mein größter Kritiker und kritisiere mich immer öfter:

Ich merke, wie ich mich selbst immer weiter zerlege – nichts reicht, nichts genügt, schon gar nicht mir selbst.

Du bist ständig unzufrieden mit dir selbst, obwohl du viel leistest? Lerne, wie du übermäßige Selbstkritik loslassen kannst, innerlich zur Ruhe kommst und wieder Zugang zu Lebensfreude findest.

Wenn der neue Job zur Überforderung wird: Wie ich lernte, Kritik nicht mehr persönlich zu nehmen

Meine Chefin kritisiert bereits nach einem Tag mein Arbeitstempo:

Ich hab nach langer Arbeitslosigkeit endlich wieder einen Job – und jetzt werde ich schon nach kürzester Zeit kritisiert, weil ich zu langsam bin. Ich fühl mich total fehl am Platz.

Fühlst du dich im neuen Job überfordert oder ständig kritisiert? Erfahre, wie du innere Stärke findest, dich selbst nicht verlierst – und beruflich neue Klarheit gewinnst. Für alle, die lernen wollen, loszulassen, was ihnen nicht guttut.

Wenn Erziehung zur Beziehungsprobe wird – Was tun, wenn der Partner ständig kritisiert?

Meine Partnerin kritisiert mich oft bei der Erziehung unseres Kindes:

Ich fühl mich in meiner Rolle als Vater ständig in Frage gestellt – meine Partnerin kritisiert meine Art mit unserem Kind umzugehen, und das belastet mich und unsere Beziehung total.

Fühlst du dich von deinem Partner bei der Kindererziehung ständig kritisiert? Erfahre, wie du mit innerer Stärke, Klarheit und neuen Perspektiven wieder zu dir und einem gemeinsamen Erziehungsweg findest.

Wenn die Mutter nicht loslässt – Wie du trotz Kritik deinen eigenen Weg findest

Meine Mutter hat stets eine negative Einstellung zu meiner privaten und beruflichen Lebensplanung:

Meine Mutter stellt alles infrage, was ich tue – statt mir zu vertrauen, kritisiert sie ständig meine Ideen und blockiert mich, obwohl ich das Weingut bald übernehme.

Fühlst du dich von deiner Mutter ständig kritisiert und blockiert, obwohl du dein eigenes Leben lebst? Hier erfährst du, wie du dich abgrenzen, Verantwortung übernehmen und deinen Weg mutig gehen kannst – ohne ständig um Anerkennung zu kämpfen.

Harte Kritik an meiner Hausarbeit – Wie ich sie in eine Chance verwandelte

Wie ich mit vernichtender Kritik an meiner Hausarbeit umgehe:

Ich habe meine erste Hausarbeit abgegeben und eine richtig harte Kritik vom Dozenten bekommen. Er hält sie für unausgereift, oberflächlich und meint, ich hätte die Quellen nicht richtig verwendet.

Kritik kann hart sein – doch sie muss nicht entmutigen! Erfahre, wie du aus negativer Rückmeldung lernst und daran wächst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem los - für mehr Klarheit und Lebensfreude:

10 Tage. 10 E-Mails. Kostenlos.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner