Mein Sohn will keine feste Beziehung – Wie ich loslassen und Vertrauen lernen kann

Wenn der eigene Sohn lieber allein lebt – Wie lerne ich, es zu akzeptieren?

Dein erwachsener Sohn bleibt lieber allein und du machst dir Sorgen? Erfahre, wie du deine Erwartungen loslassen und euer Verhältnis entspannter gestalten kannst.

Mein ältester Sohn ist 27, hat alles, was man braucht – aber er will keine feste Beziehung. Ich mache mir Sorgen, dass er irgendwann einsam wird, und frage mich, ob das wirklich normal ist.

Wenn gesunde Ernährung zum Streitpunkt wird – Wie finde ich meinen eigenen Weg?

Wenn gesunde Ernährung zur Belastung wird – Wie finde ich einen Kompromiss?

Deine Partnerin oder dein Partner lebt plötzlich gesund, aber dir schmeckt es nicht? Erfahre, wie du deinen eigenen Weg zwischen Genuss und gesunder Ernährung finden kannst, ohne Konflikte.

Meine Frau ist total auf den Gesundheits- und Bio-Trip – ich nicht. Ich tue ihr zuliebe mit, aber es schmeckt mir einfach nicht, und insgeheim hole ich mir trotzdem ungesundes Essen.

Warum vermisse ich meinen Ex, obwohl ich Schluss gemacht habe?

Trennung und Einsamkeit – Warum fehlt mir mein Ex trotz allem?

Du hast dich getrennt, fühlst dich aber trotzdem einsam? Erfahre, warum das normal ist und wie du die Trennung als Chance für persönliches Wachstum nutzen kannst.

Ich habe mich vor drei Wochen von meinem Freund getrennt, weil ich die Beziehung nicht mehr ertragen konnte – und jetzt fühle ich mich trotzdem einsam und vermisse ihn.

Warum muss ich immer recht haben? So befreist du dich von der Rechthaberei

Warum muss ich immer recht haben? Der Weg aus der Rechthaberei in Beziehungen

Fühlst du dich schlecht, wenn du nicht recht hast? Erfahre, warum du dieses Muster hast und wie du es loslassen kannst, um entspanntere, tiefere Beziehungen zu führen.

Ich bestehe in Beziehungen immer auf meiner Meinung – wenn ich das nicht tue, fühle ich mich schlecht.

Angst, sich zu öffnen? So kannst du dich von der Scham befreien

Ich schäme mich, über meine tiefsten Gedanken zu sprechen – Wie kann ich das ändern?

Sich anderen anvertrauen fällt dir schwer? Die Angst vor Ablehnung kann blockieren, aber es gibt Wege, sich langsam zu öffnen und echte Nähe zuzulassen. Erfahre hier, wie du loslassen und Vertrauen aufbauen kannst.

Ich kann nicht über meine tiefsten Gedanken sprechen, nicht mal mit den Menschen, die mir am nächsten stehen. Ich will nicht abgelehnt oder missverstanden werden.

Beste Freundin hat meine Geschäftsidee geklaut – So befreie ich mich vom Groll und starte neu

Meine beste Freundin hat meine Geschäftsidee geklaut – Was jetzt?

Der Schock sitzt tief: Die beste Freundin hat die eigene Geschäftsidee übernommen. Doch statt im Groll stecken zu bleiben, gibt es Wege, loszulassen und eine neue, noch bessere Zukunft aufzubauen. Erfahre hier, wie!

Ich habe meiner besten Freundin von meiner Geschäftsidee erzählt – und sie hat sie einfach übernommen. Jetzt verdient sie viel Geld damit, und ich stehe mit leeren Händen da.

Mein Mann hat mich betrogen – Wie ich den Schmerz loslasse und meine innere Stärke finde

Der Schock der Wahrheit – Wenn dein Mann dich jahrelang betrogen hat.

Mein Mann hat mich betrogen – Wie ich den Schmerz loslasse und meine innere Stärke finde

Ich habe erfahren, dass mein Mann mich jahrelang mit einer anderen Frau betrogen hat – und das nicht einmal von ihm selbst, sondern durch eine Fremde im Wartezimmer. Ich bin völlig erschüttert und weiß nicht, wie ich mit diesem Verrat umgehen soll.

Immer Ja sagen? Wie du lernst, Grenzen zu setzen und dich nicht mehr ausnutzen zu lassen

Warum fällt es mir so schwer, Nein zu sagen? – Wie ich lerne, meine Grenzen zu setzen.

Fällt es dir schwer, Nein zu sagen, weil du niemanden enttäuschen willst? Erfahre, wie du dich von dieser Last befreien kannst, ohne dich schlecht zu fühlen – für ein gesünderes, glücklicheres Leben.

Ich sage immer Ja, wenn jemand mich um Hilfe bittet, selbst wenn ich eigentlich keine Zeit oder Energie habe. Dadurch fühle ich mich ausgelaugt und oft nicht genug wertgeschätzt.

Trinke ich zu viel? Wie du alte Gewohnheiten durchbrichst und dein Leben bewusster gestaltest

Wenn Feiern zur Gewohnheit wird – Wie finde ich zurück zu mehr Balance im Leben?

Feierabende und Partys machen keinen Spaß mehr, wenn der Alkohol zur Gewohnheit wird. Erfahre, wie du dein Verhalten änderst, ohne dein Sozialleben zu verlieren – für mehr Balance und Zufriedenheit.

Ich trinke am Wochenende mit meinen Freunden regelmäßig zu viel Alkohol. Es fühlt sich nicht mehr nach Spaß an, sondern eher wie eine eingefahrene Gewohnheit, die mir langsam auf die Nerven geht.

Freund oder Mitbewohner? Wie du Grenzen setzt, wenn Vertrauen schwindet

Wenn Freundschaft und Vertrauen bröckeln – Was tun, wenn ein Mitbewohner sich unfair verhält?

Dein Mitbewohner nutzt dich aus? Erfahre, wie du Grenzen setzt, deine Bedürfnisse ernst nimmst und eine Lösung findest, ohne eure Freundschaft zu zerstören.

Ein Freund, der mit mir in der WG lebt, nimmt sich immer wieder Geld und Lebensmittel, ohne etwas zurückzugeben. Er zahlt seine Miete oft nicht pünktlich, und ich übernehme die Kosten – obwohl ich ihm nicht mehr wirklich vertrauen kann.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem los - für mehr Klarheit und Lebensfreude:

10 Tage. 10 E-Mails. Kostenlos.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner