Ein 16-jähriger Junge will die Schule nach der 10. Klasse abbrechen, um ein eigenes Start-up zu gründen. Seine Eltern sind hin- und hergerissen zwischen Angst, Verantwortung und dem Wunsch, ihn zu schützen. Die Situation bringt sie an ihre Grenzen – und fordert sie heraus, Kontrolle loszulassen und echtes Vertrauen in die Entwicklung ihres Sohnes zu finden. Durch einen inneren Perspektivwechsel erkennen sie: Nicht ihr Plan, sondern sein Weg darf wachsen – und sie dürfen ihn dabei begleiten:
„Unser Sohn hat uns mitgeteilt, dass er nach der 10. Klasse nicht weiter zur Schule gehen will. Stattdessen plant er, mit einem Freund ein Start-up im KI-Bereich zu gründen.“
Ein 16-Jähriger will die Schule nach der 10. Klasse verlassen, um ein Start-up zu gründen. Wie seine Eltern lernen, zwischen Kontrolle und Vertrauen loszulassen – und was andere Familien daraus mitnehmen können.