Verliebt in die Mitbewohnerin – was tun, wenn das Herz in der WG durchdreht?

Ich habe mich unsterblich in eine WG Mitbewohnerin verliebt:

Ich hab mich total verknallt – in meine neue Mitbewohnerin. Es knistert, glaub ich … aber ich hab keinen Plan, wie ich mich verhalten soll, vor allem weil da noch ein anderer Mitbewohner mitmischt.

Verliebt in deine WG-Mitbewohnerin? Lies hier, wie du mit deinen Gefühlen umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren – und warum diese emotionale Krise auch ein Geschenk sein kann.

Wenn dein Mitbewohner dich ausnutzt – wie du deine Grenze setzt und trotzdem in Frieden bleibst

Mein WG-Mitbewohner isst, ohne zu fragen, von meinem Essen mit:

Mein Mitbewohner bedient sich regelmäßig an meinem Essen, ohne zu fragen – und das nervt mich tierisch.

Dein Mitbewohner greift regelmäßig ungefragt zu deinem Essen? Erfahre hier, wie du loslassen kannst, was dich belastet – und trotzdem lernst, ruhig und klar deine Grenze zu setzen. Für ein harmonisches WG-Leben mit Selbstachtung.

Freund oder Mitbewohner? Wie du Grenzen setzt, wenn Vertrauen schwindet

Wenn Freundschaft und Vertrauen bröckeln – Was tun, wenn ein Mitbewohner sich unfair verhält?

Dein Mitbewohner nutzt dich aus? Erfahre, wie du Grenzen setzt, deine Bedürfnisse ernst nimmst und eine Lösung findest, ohne eure Freundschaft zu zerstören.

Ein Freund, der mit mir in der WG lebt, nimmt sich immer wieder Geld und Lebensmittel, ohne etwas zurückzugeben. Er zahlt seine Miete oft nicht pünktlich, und ich übernehme die Kosten – obwohl ich ihm nicht mehr wirklich vertrauen kann.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem los - für mehr Klarheit und Lebensfreude:

10 Tage. 10 E-Mails. Kostenlos.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner