Angst vor Zurückweisung überwinden – Wie du lernst, dich nicht mehr in Fantasiewelten zu flüchten

Ein 28-jähriger Mann arbeitet in einem Bürojob, geht seinen Aufgaben nach, bleibt aber meist still im Hintergrund. Er vermeidet es, sich in privaten wie beruflichen Situationen zu sehr zu zeigen. In seiner Freizeit verbringt er viele Stunden mit Videospielen und Serien, wo er in Geschichten und Rollen eintaucht, die ihm Halt geben. Kontakte pflegt er kaum, er sagt oft Verabredungen ab, weil er Angst hat, kritisiert oder nicht gemocht zu werden.

„Ich gehe nach der Arbeit nach Hause, setze mich vor den Computer und verbringe den ganzen Abend in meiner eigenen Fantasiewelt.“

Viele Menschen haben Angst vor Ablehnung und ziehen sich in Traumwelten zurück. Erfahre, wie du Schritt für Schritt deine Ängste loslassen kannst, mehr Selbstwert gewinnst und wieder echte Beziehungen lebst.

Selbstwert stärken und Kritik gelassen annehmen – so gelingt der Ausstieg aus dem Teufelskreis

Ein 34-jähriger Mann leidet seit Jahren unter geringem Selbstwertgefühl und kann kaum mit Kritik umgehen, was ihn sowohl im Privatleben als auch im Beruf blockiert.

„Ich bekomme Kritik von Kollegen oder Freunden und merke, dass ich sie sofort sehr stark auf mich beziehe.“

Wie du lernst, Kritik nicht mehr als Angriff zu sehen und dein Selbstwertgefühl Schritt für Schritt aufbaust. Erfahre, wie du innere Stärke entwickelst und ballastfrei lebst.

Ständig grübeln, was andere denken? Wie du dich davon befreist und innere Ruhe findest

Eine Frau Mitte dreißig arbeitet in der Personalabteilung eines großen Unternehmens. Sie ist kompetent, zuverlässig und beliebt – doch innerlich kreist sie ständig um die Frage, was andere wohl über sie denken könnten. Sie überprüft jede ihrer Aussagen im Nachhinein, entschuldigt sich oft vorsorglich und ändert spontan ihre Meinung, wenn sie merkt, dass jemand anderer Meinung ist. Ihre Gedanken kreisen besonders nach Teammeetings oder bei Smalltalk auf Events – jede Mimik, jede Reaktion anderer analysiert sie danach stundenlang. Ihre sozialen Kontakte kosten sie zunehmend Kraft, weil sie sich ständig kontrolliert und anpasst:

„Ich gehe jeden Tag zur Arbeit, nehme an Meetings teil, treffe Kolleg:innen auf dem Flur, telefoniere mit Kunden und bin regelmäßig bei Teamessen oder Geburtstagsrunden dabei.“

Du denkst ständig darüber nach, was andere von dir halten? Lerne, wie du diesen mentalen Druck loslassen und wieder frei und selbstbewusst du selbst sein kannst – Schritt für Schritt zu mehr innerer Sicherheit.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner