Ausgenutzt im Job? So findest du den Mut für klare Grenzen und faire Bezahlung

Ein 38-jähriger Mann arbeitet als Telefonist, bringt viele eigene Ideen ein und übernimmt zusätzliche Aufgaben, ohne dafür angemessen bezahlt zu werden. Da er sich selbst nicht als Experten sieht und Schwierigkeiten hat, seinen Wert klar einzufordern, wird er von seinem Chef immer wieder zu neuen Tätigkeiten überredet. Besonders Gehaltsverhandlungen bereiten ihm große Probleme, da er unsicher ist, was er verlangen darf und ob sich dies mit seinem Wohngeld lohnt.

„Ich übernehme in meiner Firma viele zusätzliche Aufgaben und entwickle eigene Lösungen, die über meine eigentliche Tätigkeit hinausgehen, bekomme dafür aber weder mehr Gehalt noch offizielle Anerkennung.“

Viele übernehmen mehr Aufgaben im Job, ohne dafür Anerkennung oder Geld zu bekommen. Erfahre hier, wie du Selbstzweifel loslässt, Grenzen setzt und lernst, deinen Wert im Beruf klar zu vertreten.

Wenn Kollegen alles besser machen: Wie du trotz Konkurrenz deinen Selbstwert stärkst

Ein Mann fühlt sich in seinem Job entwertet, weil ein erfahrener Kollege jede seiner Aufgaben übertrifft, ihm die wichtigen Arbeiten wegnimmt und er dadurch nur noch Hilfsaufgaben erledigt, was zu Frust und Demotivation führt.

„Ich arbeite seit drei Jahren in meinem Job. Seit einem Jahr ist ein neuer Kollege da, der deutlich erfahrener ist und jede meiner Aufgaben übertrifft. Wenn ich etwas vorbereite, schreibt er es um oder übernimmt es ganz, während ich zunehmend nur noch Hilfsarbeiten mache.“

Fühlst du dich von einem überlegenen Kollegen entwertet? Erfahre, wie du deine Motivation zurückgewinnst, innere Stärke entwickelst und loslässt, was dich klein macht.

Aus Angst vor Enttarnung: Was du tun kannst, wenn du deinen Lebenslauf beschönigt hast

Ein Mann Anfang 30 hat sich nach längerer Jobsuche bei einer angesehenen Firma beworben. Um seine Chancen zu verbessern, hat er im Lebenslauf zwei Stationen geschönt und im Vorstellungsgespräch behauptet, an Projekten mitgearbeitet zu haben, bei denen er nur am Rande beteiligt war. Jetzt hat er die Stelle – aber täglich nagt die Angst an ihm, dass jemand genauer hinschaut und alles auffliegt.

„Ich habe mich mit einem geschönten Lebenslauf beworben, wurde eingestellt, und nun arbeite ich in einer Position, für die ich mich besser dargestellt habe, als ich eigentlich bin.“

Du hast bei der Bewerbung übertrieben und nun plagt dich die Angst, entlarvt zu werden? Hier erfährst du, wie du dich aus der Selbstlüge befreist und innere Stärke entwickelst – ohne alles zu verlieren.

Unsichtbar im Job? So stärkst du dein Selbstwertgefühl und wirst wahrgenommen

Ein Mann, 35, arbeitet in einer großen Firma im Team. Er steckt viel Energie in seine Projekte, arbeitet oft länger, bringt Ideen ein, aber seine Leistungen bleiben unbemerkt. Kollegen bekommen Lob, Beförderungen gehen an andere, sein Chef hört selten sein Wort. Er fühlt sich übergangen und wie ein Unsichtbarer, obwohl er alles gibt. Langsam nagt die Unsichtbarkeit an seinem Selbstbewusstsein, er zweifelt, ob er überhaupt wahrgenommen wird:

„Ich arbeite viel und bringe meine Ideen ins Team ein, aber ich bekomme kaum Anerkennung und werde bei Beförderungen übergangen.“

Fühlst du dich im Job übergangen und nicht gesehen? Erfahre, wie du dein Selbstbewusstsein stärkst, besser für dich einstehst und endlich mehr Anerkennung bekommst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner