Ignoriert, ausgelacht, verunsichert? Wie du mit einer sichtbaren Besonderheit Selbstwert zurückgewinnst und innere Stärke findest

Eine 32-jährige Frau mit einer leichten sichtbaren Behinderung lebt seit mehreren Jahren in einem Mehrfamilienhaus, in dem sie sich zunehmend isoliert fühlt. Obwohl die meisten Nachbarn sie längst vom Sehen kennen, wird sie regelmäßig nicht gegrüßt, weggeschaut oder sogar mit einem spöttischen Grinsen bedacht. Diese kleinen, alltäglichen Stiche treffen sie besonders hart, weil sie ohnehin mit geringem Selbstwert kämpft und ständig befürchtet, für ihre körperliche Besonderheit – vor allem ihre auffälligen Augen – bewertet zu werden. Mit der Zeit beginnt sie, Wege zu vermeiden, an Haustür und Treppenhaus vorbeizugehen, und verlässt ihr Zuhause immer seltener. Das Gefühl, ausgelacht oder nicht ernst genommen zu werden, wächst sich zu einer dauerhaften Belastung aus, die ihren Alltag immer enger macht.

„Ich bemerke, dass mich mehrere Nachbarn nicht grüßen, mich teilweise seltsam ansehen und Gespräche mit mir meiden, wegen einer leichten Behinderung.“

Wie eine Frau mit einer leichten Behinderung lernte, den verletzenden Blicken im Alltag nicht mehr ausgeliefert zu sein. Erfahre, wie du Selbstsicherheit aufbaust, innere Freiheit gewinnst und belastende Reaktionen anderer Menschen loslassen kannst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner