Von Erwartungen lösen: Wie du lernst, deinen eigenen Weg zu gehen

Ein junger Mann fühlt sich stark von den Erwartungen seiner Eltern und der Gesellschaft unter Druck gesetzt. Er funktioniert im Studium, ohne seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, und verliert dadurch zunehmend die Verbindung zu sich selbst. Besonders sein Interesse an Eisenbahnen wird von den Eltern abgelehnt, was sein inneres Spannungsfeld verstärkt. Er spürt den Wunsch, sich von äußeren Erwartungen zu lösen und mehr auf seine eigenen Wünsche zu hören, hat jedoch Angst vor diesem Schritt.

„Ich bin 27 und habe das Gefühl, dass mein Leben mehr von den Erwartungen anderer bestimmt wird als von meinen eigenen Wünschen. Vor allem meine Eltern haben klare Vorstellungen davon, wie mein Weg aussehen soll, und oft richte ich mich danach, ohne überhaupt zu spüren, was ich selbst will. Ich studiere im Master, mache meine Prüfungen und erledige alles, was dazugehört – aber innerlich funktioniert es nur noch, es lebt nicht mehr.“

Viele Menschen fühlen sich von den Erwartungen ihrer Eltern oder anderer stark beeinflusst. Erfahre hier, wie du dich von diesem Druck befreist, deine eigenen Wünsche erkennst und Schritt für Schritt Selbstvertrauen aufbaust.

Meine Eltern wollen auswandern – und ich soll mit: Wie du liebevoll Nein sagst, ohne dich schuldig zu fühlen

Ein 32-jähriger Mann lebt in einer deutschen Großstadt, arbeitet als Grafikdesigner in Teilzeit und steckt mitten in seiner beruflichen Selbstfindung. Seine Eltern haben den Plan gefasst, nach St. Lucia auszuwandern und dort ein deutsches Restaurant zu eröffnen – eine Idee, die sie schon länger mit sich herumtragen. Nun wünschen sie sich, dass ihr Sohn sie begleitet, als Unterstützung in der Küche, beim Marketing und bei der Organisation. Sie betonen, wie wichtig ihnen das sei, wie sehr sie auf ihn zählen. Er fühlt sich hin- und hergerissen, denn obwohl er seine Eltern liebt, spürt er tief in sich, dass dieser Lebensentwurf nicht seiner ist.

„Meine Eltern wollen in die Karibik auswandern und dort ein deutsches Restaurant aufbauen – und sie wünschen sich, dass ich mitkomme und ihnen helfe.“

Deine Eltern wollen dich in ihre Lebenspläne einbeziehen, aber du spürst, dass das nicht dein Weg ist? Hier erfährst du, wie du dich ohne Schuld abgrenzt – und deinen eigenen Weg findest.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner