Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich habe mich vor drei Wochen von meinem Freund getrennt, weil ich die Beziehung nicht mehr ertragen konnte – und jetzt fühle ich mich trotzdem einsam und vermisse ihn.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Eigentlich war die Trennung richtig, aber warum tut es dann so weh?
Vielleicht hätte ich doch noch mehr Geduld haben sollen.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühle mich innerlich zerrissen.
Einerseits Erleichterung, andererseits eine tiefe Leere und Sehnsucht nach ihm.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich schaue alte Fotos an, denke über die schönen Momente nach und frage mich, ob ich einen Fehler gemacht habe.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, meine Entscheidung nicht ständig infrage zu stellen.
Ich bin bereit, ihm die Freiheit zu geben, sein Leben so zu leben, wie er es für richtig hält, ohne dass ich mich dafür verantwortlich fühle.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich mich aus einem guten Grund getrennt habe und dass mein Glück nicht von dieser einen Beziehung abhängt.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich auf mich selbst zu konzentrieren und die neue Freiheit als Chance zu sehen.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, die Vergangenheit loszulassen und meinen eigenen Weg zu gehen, ohne mich von der Einsamkeit zurückhalten zu lassen.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass meine Trennung ein Teil meines Weges ist und dass sie gut für mich ist, weil ich dadurch die Chance habe, mich selbst besser kennenzulernen und eine Beziehung zu führen, die mich wirklich erfüllt.
Deine Antwort:
Ich bin frei, die Vergangenheit loszulassen und meinen eigenen Weg zu gehen, ohne mich von der Einsamkeit zurückhalten zu lassen, wenn ich meinen Ex vermisse, obwohl ich Schluss gemacht habe.
Deine Antwort:
- Ich nehme mir bewusst Zeit für mich und tue Dinge, die mir guttun.
- Ich stärke meine sozialen Kontakte und lerne, die neue Situation anzunehmen, anstatt mich in der Vergangenheit zu verlieren.
- Schritt für Schritt baue ich mir ein Leben auf, das mich wirklich glücklich macht – unabhängig von meinem Ex.