Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Meine Frau ist total auf den Gesundheits- und Bio-Trip – ich nicht. Ich tue ihr zuliebe mit, aber es schmeckt mir einfach nicht, und insgeheim hole ich mir trotzdem ungesundes Essen.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Muss das wirklich sein?
Ich verstehe ja, dass gesunde Ernährung wichtig ist, aber ich will doch auch genießen!

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich bin einfach nur noch frustriert, weil ich mich bevormundet fühle und mir die Freude am Essen verloren geht.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich spiele nach außen den verständnisvollen Ehemann, schlage mir aber heimlich ein Schnitzel oder eine Currywurst rein.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, meine eigenen Essensvorlieben zu respektieren.
Ich bin bereit, meiner Frau die Freiheit zu geben, ihre Ernährung so zu gestalten, wie sie es für richtig hält, ohne dass ich alles mitmachen muss.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass es möglich ist, gesunde Ernährung mit Genuss zu verbinden und meinen eigenen Weg darin zu finden.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich auf mein „ungesundes“ Essen und Trinken zu freuen, ohne Streit oder Versteckspiel.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, gemeinsam mit ihr Alternativen zu finden, die uns beiden schmecken, statt mich über ihre Entscheidungen zu ärgern.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Situation eine Chance für mich ist, bewusster mit Ernährung umzugehen, aber auch meine eigenen Bedürfnisse klarer zu kommunizieren.
Deine Antwort:
Ich bin frei, gemeinsam mit ihr Alternativen zu finden, die uns beiden schmecken, statt mich über ihre Entscheidungen zu ärgern, wenn ihr Wunsch nach gesunder Ernährung regelmäßig zu Streit führt.
Deine Antwort:
- Ich rede ehrlich mit meiner Frau über meine Gefühle und suche mit ihr nach Kompromissen, die uns beiden Freude machen.
- Ich probiere neue Gerichte aus, die gesund, aber trotzdem lecker sind, und gebe der Umstellung eine echte Chance.
- Gleichzeitig erlaube ich mir, ab und zu das zu essen, was mir wirklich schmeckt – ohne schlechtes Gewissen.