Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Meine letzten Dates waren alle ein Flop. Ich war in den letzten Monaten auf einigen Dates – aber keiner der Männer war wirklich an einer echten Beziehung interessiert.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Vielleicht bin ich einfach nicht gut genug für die Liebe. Oder ich ziehe einfach immer die Falschen an. Vielleicht ist das einfach mein Schicksal.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühle mich leer, wertlos und irgendwie kaputt. Jedes Mal, wenn ein Date enttäuschend endet, frisst sich das wie ein kleiner Stich in mein Herz.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich swipe noch hier und da, aber ohne echte Hoffnung. Gleichzeitig blocke ich neue Menschen ab – aus Angst, wieder verletzt zu werden.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, den Männern, die mich enttäuscht haben, die Freiheit zu geben, ihren eigenen Weg zu gehen – ohne dass ich darunter leide.
Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, mein Herz sanft zu schützen, aber nicht ganz zu verschließen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass es nicht an mir liegt, wenn andere Menschen nicht bereit sind für echte Nähe – und dass ich trotzdem liebenswert bin, genauso wie ich bin.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich wieder auf mich selbst zu besinnen und innerlich ruhig zu werden, statt im Außen nach Bestätigung zu suchen.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Dating bewusst zu pausieren, ohne Schuldgefühle – und in dieser Zeit zu heilen, zu reflektieren und neue Energie zu sammeln.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Dating-Erfahrungen Teil meines Lebens sind – und vielleicht genau nötig waren, um mich jetzt ehrlich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Ohne diese Enttäuschungen hätte ich nie angefangen, mir wirklich zu überlegen, was ich will – und was ich definitiv nicht mehr will. Sie haben mir geholfen, meinen Selbstwert von äußeren Bewertungen zu lösen.
Deine Antwort:
Ich bin frei, Dating bewusst zu pausieren, ohne Schuldgefühle – und in dieser Zeit zu heilen, zu reflektieren und neue Energie zu sammeln, wenn ich die Hoffnung an die Liebe verliere nach mehreren enttäuschenden Dating-Erfahrungen.
Deine Antwort:
- Ich entscheide mich, meine Aufmerksamkeit weg von der Suche nach der nächsten Beziehung zu lenken und stattdessen in meine persönliche Entwicklung zu investieren.
- Ich schreibe Tagebuch, um meine Dating-Erfahrungen zu reflektieren und Muster zu erkennen.
- Ich trete einer Frauen-Community bei, die sich gegenseitig stärkt – offline oder online.
- Ich beginne mit einem kleinen Ritual: Jeden Abend frage ich mich, was ich heute für mich getan habe.
- Ich nehme mir eine Auszeit vom Dating, ohne Angst, etwas zu verpassen – und nutze die Zeit, um das zu entdecken, was mir wirklich Freude macht. So werde ich wieder bei mir selbst ankommen.