Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Mein Vater hat mir nie echte Liebe gezeigt, und das zieht sich wie so ein unsichtbarer Schatten durch mein ganzes Leben.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich denk oft, vielleicht liegt’s ja wirklich an mir, dass ich irgendwie nicht gut genug bin.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Es fühlt sich an, als wär da so ein ewiges Loch in mir, das nie richtig voll wird, egal, wie sehr ich mich abstrample.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich beiß die Zähne zusammen, funktionier irgendwie im Alltag – aber innerlich such ich ständig nach dieser Bestätigung, die ich nie bekommen hab.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, mich nicht mehr ständig beweisen zu müssen.
Ich bin bereit, meinem Vater die Freiheit zu geben, dass er ist, wie er ist, ohne dass ich noch auf seine Liebe warte.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich genau richtig bin, so wie ich bin, auch wenn mein Vater das nie gesehen hat.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich stolz und wertvoll zu fühlen – einfach, weil ich lebe und meinen eigenen Weg gehe.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, neue Beziehungen aufzubauen, die echte Wärme und Anerkennung bringen, und die alten Wunden Stück für Stück heilen zu lassen.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass mein Schmerz über die fehlende Vaterliebe zu meinem Leben gehört und dass er mich stärker und einfühlsamer gemacht hat – und dass ich genau dadurch jetzt in der Lage bin, viel liebevollere Verbindungen in mein Leben zu holen.
Deine Antwort:
Ich bin frei, neue Beziehungen aufzubauen, die echte Wärme und Anerkennung bringen, und die alten Wunden Stück für Stück heilen zu lassen, wenn mein narzisstischer Vater nicht lieben konnte und keine Vaterliebe gezeigt hat.
Deine Antwort:
- Ich beschäftige mich bewusst mit meiner inneren Heilung, vielleicht durch Beratung oder Selbstcoaching.
- Ich setze klare Grenzen zu Menschen, die mir nicht guttun, und umgebe mich stattdessen mit Menschen, die mich echt schätzen.
- Ich lerne, mir selbst die Liebe zu geben, die ich früher im Außen gesucht habe.