Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich fühle mich in meinem Körper einfach nicht wohl – ich finde mich selbst dick, unattraktiv und irgendwie nicht richtig.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich denke ständig, dass ich nicht gut genug bin – nicht schön genug, nicht schlank genug, nicht liebenswert genug.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühle mich wertlos, schäme mich, bin total frustriert – und gleichzeitig so machtlos, weil ich es einfach nicht hinkriege, was zu ändern.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich nehme mir ständig vor, mich zu ändern, mache dann zwei, drei Tage Diät – und falle dann in alte Muster zurück, esse aus Frust und schäme mich danach noch mehr.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, keinen perfekten Körper haben zu müssen.
Ich bin bereit, meinem Körper die Freiheit zu geben, mein Zuhause zu sein, statt mein Feind.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass mein Wert nicht von meiner Kleidergröße abhängt und dass ich liebenswert bin, genau so wie ich gerade bin – mit all meinen Baustellen.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Stolz zu sein auf jeden kleinen Schritt, den ich in Richtung Selbstfürsorge mache – egal, wie langsam es geht.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, neue, liebevolle Wege zu finden, mit mir selbst umzugehen – ohne Druck, aber mit echtem Respekt für mich.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass mein Körperthema ein Teil meines Lebens ist – und dass es gut ist, dass es da ist, weil ich so die Chance habe, mich selbst wirklich kennenzulernen und echte Selbstliebe zu entwickeln, nicht nur oberflächliche Motivation.
Deine Antwort:
Ich bin frei, neue, liebevolle Wege zu finden, mit mir selbst umzugehen – ohne Druck, aber mit echtem Respekt für mich, wenn ich mich selbst dick und hässlich finde.
Deine Antwort:
- Ich beginne, meinen Körper nicht mehr zu bekämpfen, sondern ihn Stück für Stück anzunehmen.
- Ich setze auf kleine, machbare Veränderungen und suche mir Unterstützung, die mir gut tut – nicht aus Druck, sondern aus Mitgefühl mit mir selbst.
- Ich gehe liebevoller mit mir um und höre mehr auf meine wahren Bedürfnisse.