Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich häng fest in einer Geschichte, von der ich weiß, dass sie mich auf Dauer kaputtmacht – und trotzdem komm ich nicht von ihm los.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Manchmal glaub ich echt, ich wär ihm egal und nur sein schöner Geheimort zum Durchatmen – und trotzdem hoffe ich, dass er sich doch noch für mich entscheidet.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich wie auf Standby – da ist Liebe, ja, aber auch Schmerz, Schuld, Wut und dieses ständige Warten, das mich mürbe macht.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich lüge mir selbst was vor, spiel mit bei seinem Versteckspiel, tu stark, aber innerlich reißt’s mich auf.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, mich nicht länger mit halben Wahrheiten zufrieden zu geben.
Ich bin bereit, ihm die Freiheit zu geben, seinen Weg zu gehen, ohne mich dabei festzuhalten.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich mehr verdiene als heimliche Treffen und leere Versprechen – nämlich ein ganzes, echtes Leben mit jemandem, der ganz bei mir ist.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Traurigkeit zuzulassen, ohne mich dafür zu schämen – und gleichzeitig Hoffnung auf ein Leben zu spüren, das mich wirklich erfüllt.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, klare Grenzen zu ziehen, ein offenes Gespräch zu suchen und mich aktiv aus dieser Grauzone zu lösen – auch wenn es wehtut.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Beziehung und der Schmerz, den ich dadurch erfahre, zu meinem Leben gehören – und dass sie mir jetzt die Kraft geben, mich nicht länger kleinzumachen, sondern endlich zu mir selbst zu stehen und neue Wege zu gehen, die ich ohne diesen inneren Konflikt nie gewagt hätte.
Deine Antwort:
Ich bin frei, klare Grenzen zu ziehen, ein offenes Gespräch zu suchen und mich aktiv aus dieser Grauzone zu lösen – auch wenn es wehtut, wenn ich seit einigen Jahren mit einem Familienvater liiert bin, der ein Doppelleben mit mir führt.
Deine Antwort:
- Ich spreche offen mit ihm über meine Grenzen und entscheide, was ich wirklich will – für mich.
- Ich ziehe mich zurück, suche mir Unterstützung im Freundeskreis und vielleicht auch professionelle Beratung.
- Ich fange an, mein eigenes Leben wieder mit Sinn, Freude und neuen Begegnungen zu füllen.