Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, wir wohnen seit drei Monaten zusammen, und ich habe herausgefunden, dass er auf einem Erotikportal angemeldet ist und mit anderen Frauen schreibt.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Er scheint auf der Suche nach etwas zu sein, das ich ihm nicht geben kann, und das stellt unsere ganze Beziehung in Frage.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Es brennt wie ein Knoten in der Brust – irgendwo zwischen Schock, Enttäuschung und einem dumpfen Ziehen.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich beobachte sein Verhalten genau und halte meine Entdeckung noch für mich, um herauszufinden, wie weit das geht.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
- Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, die Wahrheit zu akzeptieren, auch wenn sie unbequem ist.
- Ich bin bereit, ihm die Freiheit zu geben, seine eigenen Bedürfnisse zu leben – auch wenn das bedeutet, dass unsere Wege sich trennen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass es für mich besser sein kann, jetzt Klarheit zu haben, als noch Jahre in einer trügerischen Sicherheit zu verbringen.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich auf mein eigenes Leben und meine innere Stärke zu konzentrieren, anstatt auf seine Geheimnisse.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Grenzen zu setzen und eine Entscheidung zu treffen, die meine Selbstachtung bewahrt.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Krise zu meinem Leben gehört und gut für mich sein kann, weil sie mich zwingt, meine Bedürfnisse ernst zu nehmen und mir selbst den Wert zu geben, den ich verdiene – etwas, das ich ohne diesen Bruch vielleicht noch lange aufgeschoben hätte.
Deine Antwort:
Ich bin frei, Grenzen zu setzen und eine Entscheidung zu treffen, die meine Selbstachtung bewahrt, wenn ich entdeckt habe, dass mein Partner trotz glücklicher Beziehung heimlich auf einem Erotikportal aktiv ist.
Deine Antwort:
- Ich beginne, konsequent Tagebuch zu führen, um meine Gedanken und Gefühle zu sortieren und nicht impulsiv zu reagieren.
- Ich spreche mit einer neutralen Person darüber, um meine Sichtweise zu erweitern.
- Ich setze klare Grenzen in der Beziehung und formuliere deutlich, was für mich akzeptabel ist und was nicht.
- Ich konzentriere mich bewusst auf Aktivitäten, die mich erfüllen und mein Selbstwertgefühl stärken – Sport, Hobbys, Zeit mit unterstützenden Menschen.
- Schritt für Schritt richte ich meinen Blick auf die Zukunft, nicht auf das, was er tut oder lässt.