Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich schreibe seit Monaten mit verschiedenen Frauen, aber es kommt nie zu einem Treffen.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Vielleicht bin ich einfach nicht interessant genug, um überhaupt als Partner in Frage zu kommen.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich habe das Gefühl, nicht gewollt zu sein – das zieht mich innerlich runter, lässt mich an mir selbst zweifeln.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich lade Apps herunter, lösche sie wieder, versuche neue Ansprachen – und lande doch wieder allein vor dem Handy.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
- Ich bin bereit, den Frauen, mit denen ich schreibe, die Freiheit zu geben, ehrlich zu sagen, wenn sie kein Interesse haben.
- Ich bin bereit, meinen Erwartungen die Freiheit zu geben, sich zu verändern und offener für andere Wege der Partnersuche zu sein.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass mein Wert nicht davon abhängt, ob gerade jemand mit mir ausgehen möchte.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich leicht und neugierig auf Begegnungen einzulassen, ohne an ein Ergebnis gebunden zu sein.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, neue Aktivitäten zu unternehmen, bei denen ich Menschen ganz natürlich kennenlernen kann.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass meine jetzige Situation zu meinem Leben gehört und mir die Chance gibt, mich selbst besser kennenzulernen, meine Interessen zu vertiefen und Menschen auf authentische Weise zu treffen, statt aus Druck heraus jemanden zu finden.
Deine Antwort:
Ich bin frei, neue Aktivitäten zu unternehmen, bei denen ich Menschen ganz natürlich kennenlernen kann, wenn ich an der Partnersuche verzweifle, weil ich das Gefühl habe, nicht gewollt zu sein.
Deine Antwort:
- Ich beginne, meinen Alltag bewusst so zu gestalten, dass ich regelmäßig unter Menschen komme – zum Beispiel durch einen Sportkurs, eine ehrenamtliche Tätigkeit oder gemeinsame Hobbys.
- Ich setze mir kleine, erreichbare Ziele, wie ein offenes Gespräch mit einer fremden Person pro Woche.
- Ich reduziere die Zeit, die ich auf Dating-Apps verbringe, und investiere sie in Aktivitäten, die mich erfüllen.
- Ich arbeite daran, meine Selbstgespräche positiv zu gestalten und mich selbst wertzuschätzen, unabhängig von meiner Beziehungssituation. So steigere ich mein Selbstvertrauen, was auch meine Ausstrahlung verändert.