Familie oder Firma gründen? Wie du in der Zerrissenheit Klarheit findest – ohne dich verbiegen zu müssen

Entscheidung zwischen Familie und Firma:

Ich überlege, ob ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und meine eigene Firma gründen soll – oder ob ich mit meinem Partner eine Familie gründen will.

Du bist hin- und hergerissen zwischen Kinderwunsch und Selbstständigkeit? Erfahre, wie du deinen eigenen Weg findest – Schritt für Schritt zu mehr innerer Freiheit und echter Lebensfreude.

Wenn die Vergangenheit nicht loslässt: Wie ich gelernt habe, meine Gewalterfahrung zu überwinden

Ich habe in meiner Kindheit Erfahrung mit Gewalt in der Familie gemacht:

Ich trage den Schmerz meiner Kindheit immer noch mit mir rum – wie einen unsichtbaren Rucksack, der nie leichter wird.

Erfahre in diesem Beispiel, wie eine Frau nach einer Kindheit mit häuslicher Gewalt lernte, ihren seelischen Ballast loszulassen und innerlich frei zu werden.

Meine Kinder streiten ständig – und ich fühl mich hilflos! – Was du tun kannst, um aus der Erziehungs-Ohnmacht in deine Kraft zu kommen

Geschwisterstreit – meine Kinder streiten sich viel und ich habe keinen Plan für die Erziehung:

Ich hab drei Kinder und irgendwie hab ich das Gefühl, hier herrscht Dauerkrieg – nichts als Streit und Gezanke, und ich weiß nicht mehr, wie ich das noch alles regeln soll.

Dauerzoff unter Geschwistern? Wenn du dich als Mutter oder Vater überfordert fühlst, findest du hier konkrete Hilfe, um loszulassen, gelassener zu erziehen und neue Wege im Familienalltag zu gehen.

Das schwarze Schaf der Familie – wie ich lernte, mein Leben selbst zu bestimmen

Ich bin das schwarze Schaf in unserer Familie und die Spinnerin:

Ich bin das schwarze Schaf in unserer Familie – und aus deren Sicht die Versagerin: Zumindest ist es das, was meine Eltern und Geschwister von mir denken. Ich war schon immer die nicht „normale“ Person in meiner ganzen Familie, mit 30 immer noch unverheiratet, ohne Kinder.

Fühlst du dich in deiner Familie wie ein Außenseiter? In diesem Beispiel erfährst du, wie Loslassen von Erwartungen neue Lebensfreude bringen kann.

Ich war ihnen im Weg – als Kind ins Heim gegeben: Wie ich lernte, loszulassen und meinen eigenen Weg zu gehen

Weil meine Eltern um die Welt reisen wollten, steckten sie mich ins Kinderheim:

Ich hab Eltern, die mir als Kind den Rücken gekehrt haben – und jetzt wollen sie plötzlich wieder Teil meines Lebens sein.

Sie wurde als Kind ins Heim abgeschoben, weil ihre Eltern sich selbst verwirklichen wollten. Jetzt, Jahrzehnte später, steht sie vor der Entscheidung: verzeihen oder loslassen? Eine tiefgehende Geschichte über Kindheitswunden, Grenzen und Heilung.

Mein Mann und meine Mutter – beide haben mich betrogen: Wie ich trotzdem loslassen lernte

Alle wussten von der Affäre meines Mannes mit meiner Mutter:

Ich bin komplett aus der Bahn geworfen – mein Mann und meine eigene Mutter haben mich hinter meinem Rücken verraten, und alle wussten Bescheid, nur ich nicht.

Du wurdest von den Menschen enttäuscht, die du am meisten geliebt hast? Diese Geschichte zeigt dir, wie du nach einem doppelten Vertrauensbruch neue Kraft und inneren Frieden finden kannst.

Wenn die Firma des Vaters zur Last wird – Wie du erkennst, ob du deinen eigenen Weg gehen willst

Ich fühle mich unwohl bei der Arbeit in der Firma meines Vaters:

Ich sitz da Tag für Tag im Büro meines Vaters, schau auf seinen Namen an der Tür – und meiner steht irgendwie nie richtig daneben. Es fühlt sich nicht an wie mein Leben, sondern wie ein fremdes Kostüm, das mir nie ganz gepasst hat.

Du fühlst dich in der Firma deines Vaters gefangen und weißt nicht, wie du dich befreien kannst? Erfahre, wie du zwischen Pflichtgefühl und Selbstverwirklichung den Weg zu dir selbst findest – und was du loslassen darfst, um frei zu sein.

Wenn Eltern deinen Traum zerreden: Wie du lernst, trotzdem deinen Weg zu gehen

Ich will Schriftsteller sein und Romane schreiben, aber meine Eltern missbilligen, dass ich als Künstler arbeiten will:

Meine Eltern reden alles schlecht, was ich beruflich machen will – ganz egal, wie sehr ich dafür brenne.

Deine Eltern glauben nicht an deinen Berufswunsch? In diesem Beispiel erfährst du, wie du dich innerlich befreien und deinen eigenen Weg voller Selbstvertrauen und Freude gehen kannst.

Stark, unabhängig – und innerlich allein? Wie ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen, ohne mich schwach zu fühlen

Der Glaubenssatz „Als Frau musst du stark und selbstständig sein“, wurde mir als Kind eingebläut:

Ich hab jahrelang funktioniert, Karriere gemacht, alles im Griff gehabt – und trotzdem fühl ich mich irgendwie leer und innerlich wie auf Daueranspannung.

Als erfolgreiche Managerin glaubte sie, alles allein schaffen zu müssen. Doch der Glaubenssatz aus ihrer Kindheit machte sie emotional einsam. Erfahre, wie sie lernte, loszulassen und echte Nähe zuzulassen.

Huntington-Angst im Nacken: Warum ich mich nicht testen lasse – und was mir hilft, trotzdem frei zu leben

Obwohl meine Mutter hat Chorea Huntington hat, habe ich mich bis jetzt nicht testen lassen:

Ich leb mit dieser unsichtbaren Zeitbombe im Nacken, seit ich denken kann – meine Mutter hat Huntington, und ich hab keine Ahnung, ob das auch mein Schicksal ist.

Die Angst vor einer genetischen Krankheit kann lähmen – doch ein Künstler zeigt, wie er lernt, mit der Ungewissheit zu leben, ohne sich selbst zu verlieren. Ein Beispiel über Loslassen, Familie und Mut zur Gegenwart.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner