Wenn die beste Freundin plötzlich fremd wird: Wie du emotionalen Abstand loslassen kannst

Ich fühle mich zutiefst verletzt, weil meine beste Freundin mich ausgrenzt:

Ich wurde von meiner langjährigen besten Freundin bei ihrer Geburtstagsfeier nicht eingeladen, obwohl wir früher alles miteinander geteilt haben.

Was tun, wenn enge Freundschaften zerbrechen? In diesem Beispiel erfährst du, wie du mit Ausgrenzung und innerem Schmerz umgehen kannst – und wieder zu dir selbst findest.

Wenn du dich nicht traust, du selbst zu sein: Wie ich lernte, mein wahres Ich nicht länger zu verstecken

Ich habe Angst davor, mein wahres Selbst zu offenbaren und zu zeigen:

Ich arbeite als Datenanalystin in einem großen Unternehmen und bin beruflich in eine Rolle geschlüpft, die äußerlich gut passt, aber innerlich nicht zu mir gehört.

Sie lebt angepasst, versteckt ihre kreative Seite und fragt sich: Wer bin ich eigentlich wirklich? Erfahre, wie eine junge Frau den Mut findet, sich selbst zu zeigen – und was du daraus für dein Leben lernen kannst.

Dating-Apps frustrieren dich? Wie du wieder Hoffnung schöpfst und echte Nähe findest

Ich bin frustriert von Dating-Apps und verliere die Lust an der Partnersuche:

Ich nutze seit einer Weile Dating-Apps, habe immer mal wieder Dates, aber wirklich weiter bringt mich das Ganze nicht.

Du verlierst die Lust an der Partnersuche über Apps? Lies hier, wie du mit einfachen inneren Veränderungen loslassen kannst, was dir nicht guttut – und wie du wieder Freude am Kennenlernen findest.

Wenn Geschwister sich entfremden: Wie du loslassen kannst, ohne den Kontakt ganz zu verlieren

Die Beziehung zwischen uns Geschwistern scheint sich zunehmend aufzulösen:

Mein Bruder und ich haben kaum noch richtigen Kontakt, und wenn wir reden, dann wird’s schnell gereizt oder bleibt oberflächlich.

Wenn der Kontakt zu deinem Bruder oder deiner Schwester abgebrochen ist, bleibt oft Schmerz zurück. Erfahre, wie du loslassen kannst, ohne die Tür ganz zu schließen – und wie du innerlich Frieden findest, auch wenn der Weg zueinander unklar bleibt.

Wenn keiner mehr da ist zum Reden: Wie du lernst, Entscheidungen auch allein zu treffen – und wieder neue Verbindungen findest

Mir fehlen Freunde, mit denen ich wichtige Entscheidungen besprechen kann:

Ich bin seit Jahren selbstständig, hab viele Projekte betreut – und plötzlich steh ich da mit einer Jobentscheidung, bei der mir niemand mehr den Spiegel vorhält, weil einfach keiner mehr da ist, mit dem ich sowas noch bespreche.

Du fühlst dich allein mit wichtigen Entscheidungen und sehnst dich nach neuen Verbindungen? Erfahre, wie du innere Stärke entwickelst, selbstbestimmt handelst und wieder echten Kontakt zu dir und anderen findest.

Wenn Elternbesuche zur Belastung werden: Wie du lernst, dich selbst nicht zu verlieren

Besuche bei meinen Eltern empfinde ich als anstrengende Pflichttermine:

Ich fahre regelmäßig von Österreich nach Hamburg, um meine Eltern zu besuchen, die über 80 sind und mich vor Ort stark beanspruchen.

Du fühlst dich bei Besuchen bei deinen alten Eltern ausgelaugt und überfordert? Erfahre, wie du deine Grenzen wahrst, Schuldgefühle loslässt und trotzdem liebevoll verbunden bleibst.

Wie ich lernte, die Vergangenheit loszulassen, die nicht meine war – und dadurch frei wurde

Ich finde keinen Frieden mit der Vergangenheit, die nicht meine ist:

Ich sitze oft da, höre mir die Geschichten meines Vaters über meinen Großvater an – über den Krieg, über Flucht, über Schuld – und merke, dass ich diese Geschichten nicht mehr loswerde.

Manchmal tragen wir Gefühle, die nicht aus unserem eigenen Leben stammen. Lies hier die Geschichte eines Mannes, der den Schmerz seiner Vorfahren loslassen wollte – und sich selbst dabei neu fand.

Warum verliebe ich mich immer in den Falschen? – Wenn dein Herz mehr sieht als der Kopf

Ich verliebe mich immer wieder unglücklich in den falschen Mann:

Ich habe einen Mann beim Gassigehen kennengelernt, wir haben uns ein paar Mal getroffen, aber er sagt, er will nichts Festes – und trotzdem halte ich irgendwie an ihm fest.

Du verliebst dich immer wieder in emotional unerreichbare Männer? Erfahre, wie du diese Muster erkennst, loslässt und endlich wieder frei wirst für echte Nähe – ballastfrei und selbstbestimmt.

Nach dem Schlaganfall: Wie ich lernte, mein altes Leben loszulassen – und ein neues zu beginnen

Ich muss heute noch mit den Folgen eines Schlaganfalls leben:

Ich hatte mit 37 Jahren einen Schlaganfall. Seitdem habe ich Einschränkungen auf meiner linken Körperhälfte und kann meinen alten Beruf als Agenturleiter nicht mehr ausüben.

Ein junger Vater und Agenturleiter steht nach einem Schlaganfall vor dem Nichts – und entdeckt Schritt für Schritt, wie Loslassen ihn zu neuer Stärke führt. Ein Beispiel für eine Krise, Neuanfang und echte Freiheit.

Wenn Liebe zur Kontrolle wird – Wie ich mich aus der Eifersucht meines Partners befreit habe

Mein Partner ist enorm eifersüchtig und er isoliert mich von anderen:

Ich bin mit einem Mann zusammen, der extrem eifersüchtig ist und versucht, meinen Kontakt zu anderen Menschen zu kontrollieren.

Sie drehte sich nur noch um ihn – bis sie merkte, dass ihre Beziehung sie von allem isoliert hatte. Wie sie ihre innere Stärke wiederfand und sich aus der Kontrolle löste, lesen Sie hier.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner