Wenn alles zu viel wird: Wie ein überlasteter Kioskbesitzer endlich wieder klar sieht

Ich verliere oft den Überblick, da ich viele Aufgaben vor mir herschiebe:

Ich betreibe einen gut laufenden Kiosk, arbeite täglich von früh bis spät, habe eine Frau, die als Postbotin arbeitet, zwei kleine Kinder und häufe privat wie beruflich viele unerledigte Aufgaben an.

Ständige Überforderung, aufgeschobene Aufgaben, zu wenig Zeit für die Familie – entdecke, wie ein Familienvater in der Krise lernt loszulassen, Prioritäten zu setzen und neue Lebensfreude zu gewinnen.

Wenn das Geld knapp wird: Wie ich nach der Kündigung gelernt habe, mich selbst nicht zu verlieren

Nach der Kündigung habe ich Bedenken bezüglich meiner finanziellen Situation:

Ich bin arbeitslos, nachdem ich nach fast 20 Jahren gekündigt wurde, und ich finde momentan keine neue Stelle, die mich finanziell trägt.

Finanzielle Sorgen nach Jobverlust? Lies, wie eine Mutter von zwei Kindern den Mut fand, trotz Unsicherheit neu anzufangen – und warum Loslassen der erste Schritt war.

Zurück ins Kinderzimmer – wenn dein altes Leben zusammenbricht und du trotzdem wieder aufstehen willst

Ich muss mit 37 zurück zu meinen Eltern ziehen, weil ich privat und beruflich gescheitert bin:

Ich wohne mit 37 wieder bei meinen Eltern im Kinderzimmer, nachdem ich meinen Job verloren hab, meine Ehe kaputtging und ich das Haus verkaufen musste.

Du fühlst dich wie gescheitert, weil du wieder bei deinen Eltern wohnst? Erfahre, wie ein ehemaliger Vertriebsleiter seinen Tiefpunkt nutzte, um sich innerlich neu zu sortieren und Ballast loszulassen.

Wenn deine Tochter plötzlich Hausfrau werden will – Wie Eltern loslassen, ohne sie zu verlieren

Meine Tochter will statt Karriere zu machen als Hausfrau leben und sich auf einen Mann konzentrieren:

Als alleinerziehende Mutter habe ich miterlebt, wie meine Tochter ihren Master mit Auszeichnung abgeschlossen hat – und nun will sie Hausfrau werden und sich vollständig ihrem deutlich älteren Freund unterordnen.

Deine Tochter entscheidet sich gegen Karriere und für ein traditionelles Rollenbild? Erfahre, wie du deine elterlichen Erwartungen loslässt, innere Ruhe findest und eure Beziehung stärkst – trotz aller Unterschiede.

Plötzlich raus aus dem Zuhause: Wie ein Rentnerpaar lernt, loszulassen und neu anzufangen

Wir sind Rentner und müssen aus unserem Haus ausziehen, weil es abgerissen wird:

Wir müssen aus unserem Haus raus, in dem wir über 40 Jahre gelebt haben, weil es abgerissen wird – laut Vermieter ist es baufällig, und wir haben ein Jahr Zeit, um was Neues zu finden.

Was tun, wenn das vertraute Zuhause nach Jahrzehnten verloren geht? Dieses Beispiel zeigt, wie ein älteres Ehepaar den Umzug als Chance für einen neuen Lebensabschnitt nutzt – mit Mut, Loslassen und Klarheit.

Zwischen Sparen und Leben: Wie ein junges Paar lernt, Glück nicht aufzuschieben

Meine Partnerin will Geld sparen für ein Eigenheim, ich will jetzt ein schönes Leben:

Meine Frau spart jeden Cent fürs Eigenheim, während ich gern jetzt im Alltag mehr Lebensqualität hätte – gemeinsame Erlebnisse, Reisen, kleine Auszeiten.

Erfahre, wie ein junger Mann zwischen Zukunftsplanung und Lebenshunger seinen Weg findet – und wie Loslassen vom Entweder-oder zu neuer Leichtigkeit in der Partnerschaft führt.

Geld anlegen trotz Selbstzweifel – wie ich lernte, meiner Angst zu vertrauen

Ich habe Selbstzweifel und traue mich nicht, Geld zu investieren:

Ich stehe immer wieder vor der Entscheidung, ob ich mein Erspartes irgendwo anlegen soll – aber ich treffe sie nie.

Du hast Angst davor, dein Geld falsch zu investieren? Erfahre in diesem Beispiel, wie eine Frau mit Selbstzweifeln Schritt für Schritt ihre finanzielle Angst loslässt – und den Mut findet, neu zu starten.

Immer gescheitert mit meinen Ideen – wie ein Seriengründer lernte, loszulassen und neu zu denken

Ich bin mit meinen Geschäftsideen bisher immer grandios gescheitert:

Ich habe mehrere Unternehmen gegründet – vom Online-Shop über nachhaltige Produkte bis hin zum Café – und musste jedes davon wieder schließen, weil es wirtschaftlich nicht tragfähig war.

Mehrfach gescheitert und dennoch nicht aufgegeben: Wie ein Seriengründer durch das Loslassen seiner Geschäftsziele innere Freiheit fand – und neue Lebensfreude.

Geld bestimmt mein Denken – Wie du dich aus der Fixierung auf Kosten befreien kannst

Ich bin geldbesessen und beschäftige mich viel mit dem Thema Geld, besonders mit den Kosten von allem:

Ich beschäftige mich ständig mit dem Thema Geld – vor allem damit, wie viel andere ausgeben oder besitzen, und vergleiche laufend Preise von früher mit heute.

Du kreist ständig um Preise, Ausgaben und das Geld anderer Menschen? Entdecke, wie du deine Fixierung loslassen und zu mehr innerer Ruhe finden kannst.

Plötzlich reich, plötzlich überfordert? Wie du lernst, mit Druck und Erwartungen umzugehen – und innerlich frei wirst.

Seit ich unverhofft Millionär wurde, will plötzlich jeder was von mir:

Ehrlich gesagt, seit ich das Geld habe, komme ich mir vor wie’n wandelnder Geldautomat – dauernd will jemand was von mir.

Unerwarteter Reichtum bringt oft neue Belastungen mit sich. Erfahre, wie du dich von Schuldgefühlen und Erwartungsdruck lösen kannst – und deinen Weg zu innerer Ruhe und Klarheit findest.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner