Wenn Eltern deinen Traum zerreden: Wie du lernst, trotzdem deinen Weg zu gehen

Ich will Schriftsteller sein und Romane schreiben, aber meine Eltern missbilligen, dass ich als Künstler arbeiten will:

Meine Eltern reden alles schlecht, was ich beruflich machen will – ganz egal, wie sehr ich dafür brenne.

Deine Eltern glauben nicht an deinen Berufswunsch? In diesem Beispiel erfährst du, wie du dich innerlich befreien und deinen eigenen Weg voller Selbstvertrauen und Freude gehen kannst.

Affäre mit einem verheirateten Mann: Warum Loslassen manchmal der einzige Weg zu dir selbst ist

Ich bin seit einigen Jahren mit einem Familienvater liiert, der ein Doppelleben mit mir führt:

Ich häng fest in einer Geschichte, von der ich weiß, dass sie mich auf Dauer kaputtmacht – und trotzdem komm ich nicht von ihm los.

Du liebst einen vergebenen Mann und leidest im Verborgenen? Erfahre, wie du die Kraft findest, dich aus einem Doppelleben zu befreien und wieder ganz bei dir anzukommen.

Organspende ja oder nein? Wie ich gelernt habe, meine Angst loszulassen und eine Entscheidung fürs Leben zu treffen

Ich bin unsicher, ob ich einen Organspende-Ausweis haben sollte oder besser nicht:

Ich häng total fest an dieser Frage mit dem Organspendeausweis… will was Gutes tun, aber irgendwie blockiert mich was innerlich.

Du bist unsicher, ob du einen Organspendeausweis ausfüllen sollst? Lies hier, wie ein 21-jähriger Biologiestudent seinen inneren Konflikt überwand und Klarheit fand – ohne sich zu verbiegen.

Wenn ständiges Grübeln dich unglücklich macht – Wie ich lernte, meine Gedanken loszulassen und mich selbst wiederzufinden

Wie Gedankenkarusselle uns lähmen – und was du tun kannst, um innerlich frei zu werden:

Ich denk viel zu oft über alles nach – über mich, mein Leben, meine Beziehung, meinen Job – und dabei mach ich mich selbst fertig.

Ständiges Grübeln kann uns in eine Lebenskrise führen. Lies hier, wie eine 31-jährige Frau begann, sich von ihren Selbstzweifeln zu befreien – und dabei wieder Lebensfreude fand.

Huntington-Angst im Nacken: Warum ich mich nicht testen lasse – und was mir hilft, trotzdem frei zu leben

Obwohl meine Mutter hat Chorea Huntington hat, habe ich mich bis jetzt nicht testen lassen:

Ich leb mit dieser unsichtbaren Zeitbombe im Nacken, seit ich denken kann – meine Mutter hat Huntington, und ich hab keine Ahnung, ob das auch mein Schicksal ist.

Die Angst vor einer genetischen Krankheit kann lähmen – doch ein Künstler zeigt, wie er lernt, mit der Ungewissheit zu leben, ohne sich selbst zu verlieren. Ein Beispiel über Loslassen, Familie und Mut zur Gegenwart.

Zweifel vor der Hochzeit – Was tun, wenn plötzlich alles in Frage steht?

Ich bin vor der Hochzeit total unsicher, ob ich meinen Partner überhaupt noch heiraten will:

Ich weiß gerade echt nicht mehr, ob das mit der Hochzeit wirklich das Richtige für mich ist – obwohl ich eigentlich dachte, ich wär mir sicher.

Sie liebt ihn, aber spürt Unsicherheit: Eine 27-jährige Journalistin steht kurz vor der Hochzeit – und fragt sich, ob sie wirklich bereit ist. Eine ehrliche Fallstudie über Zweifel, Freiheit und die Kunst des Loslassens.

Wenn der Job sinnlos erscheint – Wie du trotz Weltkrisen wieder Sinn in deiner Arbeit finden kannst

Mein Job erscheint mir sinnlos bei den vielen Krisen in der Welt:

Ich geh jeden Tag zur Arbeit, aber innerlich frag ich mich, wofür das alles eigentlich gut sein soll – in einer Welt, die brennt.

Ein Maschinenbau-Ingenieur zweifelt an seiner Arbeit angesichts globaler Krisen. Lies hier, wie er lernt, loszulassen und seinem Leben wieder Sinn und Richtung zu geben.

Ich verbiete mir selbst das Leben, das ich mir wünsche – wie ein Mann lernte, sich selbst zu erlauben, glücklich zu sein

Ich verbiete mir selbst immer wieder wichtige Dinge im Leben:

Ich steck irgendwie fest – als würd ich mein eigenes Leben immer wieder auf Pause drücken, obwohl ich eigentlich längst loslaufen will.

Warum ein 30-jähriger Beamter seine Träume unterdrückt und wie er lernte, seine Ängste loszulassen, um endlich frei zu leben – ein ehrlicher Einblick in eine stille Krise.

Ich verliebe mich ständig neu – wie du lernst, mit deinem Beziehungsmuster Frieden zu schließen

Ich verliebe mich immer wieder und kann einfach nicht treu sein:

Ich gerate immer wieder in diese Schleife aus Verliebtsein, Drama und schlechtem Gewissen – und langsam macht mich das mürbe.

Immer wieder neu verliebt, nie wirklich angekommen? Dieses Beispiel zeigt, wie eine 30-jährige Kellnerin ihr Beziehungsmuster erkennt, loslässt – und sich selbst findet.

Vom Erfolg ausgebrannt: Wie ich lernte, loszulassen und neu zu leben

Von allem immer mehr, war mein Lebensmotto, was ich heute bereue:

Ich hab mich jahrzehntelang in den Erfolg reingestürzt. Nun sitz ich da – alles auf eine Karte gesetzt, und jetzt ist der Einsatz weg.

Jahrzehntelang auf Karriere fokussiert – bis zur inneren Leere. Entdecke in diesem Beispiel, wie ein 58-Jähriger durch Loslassen seiner alten Lebensmuster zurück zur Lebensfreude fand.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner