Wenn der Alltag dich auffrisst: Wie du als Mama und Powerfrau wieder Freude am Leben findest

Mir fehlt im Alltag die Motivation, das zu tun, was mir Spaß macht:

Ich arbeite als Eventplanerin, habe drei kleine Kinder, mein Mann ist unter der Woche kaum da, und am Wochenende bin ich trotzdem meist allein verantwortlich für alles.

Du fühlst dich ausgelaugt und dir fehlt die Kraft, Dinge zu tun, die dir früher Spaß gemacht haben? Hier erfährst du, wie du als berufstätige Mutter mit kleinen Kindern neue Energie findest – und lernst, dir selbst wieder Raum zu geben.

Entscheidungslähmung überwinden: Warum 100 % Sicherheit dich vom Leben abhält

Ich will mir immer zu 100 Prozent sicher sein, bevor ich etwas tue:

Ich habe ein Jobangebot bekommen, das richtig gut klang – aber ich konnte mich nicht entscheiden, bis es zu spät war.

Immer alles absichern wollen – und am Ende nichts tun? Erfahre, wie du den Zwang zur Kontrolle loslassen und wieder mutig ins Leben gehen kannst. Ein Beispiel, das dich inspirieren wird.

Wenn Perfektion die Beziehung belastet – wie du wieder Leichtigkeit und Nähe findest

Meine neue Freundin will in allem, was sie tut, absolut perfekt sein:

Meine Freundin will bei allem, was sie macht – Uni, Haushalt, Freizeit – alles bis ins letzte Detail perfekt machen.

Deine Partnerin oder dein Partner will immer alles perfekt machen – und du fühlst dich unter Druck gesetzt? Lies hier, wie du mit Perfektionismus in der Beziehung umgehen und wieder zu mehr Gelassenheit finden kannst.

Wenn dein Kind ein Haustier will – und du kaum Zeit hast: Wie du liebevoll Grenzen setzt, ohne Schuldgefühle

Mein Kind will unbedingt ein Haustier, aber ich arbeite ganztags:

Ich arbeite ganztags in einer Versicherung und mein fünfjähriger Sohn wünscht sich sehnlichst ein Haustier, obwohl ich kaum Zeit und Energie für zusätzliche Verpflichtungen habe.

Dein Kind wünscht sich ein Haustier, aber du arbeitest Vollzeit und bist alleinerziehend? Erfahre, wie du achtsam mit diesem inneren Konflikt umgehst und dabei dein Kind ernst nimmst – ohne dich selbst zu überfordern.

Wenn die Nachbarn gegen dich sind – Wie du Mobbing in der Nachbarschaft loslässt und wieder zu dir findest

Meine Nachbarn sind gegen mich und ich werde von ihnen gemobbt:

Ich bin vor ein paar Wochen in eine neue Nachbarschaft gezogen, und seither wenden sich immer mehr Nachbarn gegen mich – es werden Gerüchte erzählt, ich werde gemieden und sogar absichtlich provoziert.

Wirst du von deinen Nachbarn gemieden oder schikaniert? Hier erfährst du, wie du emotionalen Nachbarschaftsstreit loslassen kannst und neue innere Stärke gewinnst – für ein selbstbestimmtes, friedliches Leben.

Sabbatical trotz Karriere? Wie ein Investmentbanker lernte, loszulassen – und sich selbst wiederzufinden

Angst vor Karriereschaden durch ein Sabbatical:

Ich arbeite in der Investmentbank, stehe früh auf, arbeite bis spät, bin immer erreichbar und spiele im Job ganz vorne mit. Daher kann ich mir keine Auszeit leisten.

Du bist im Job gefangen, träumst aber von einer Auszeit? Erfahre in diesem Beispiel, wie ein junger Investmentbanker seine Angst überwand, ein Sabbatical nahm – und dadurch sein Leben veränderte.

Vom Klugscheißer zum Zuhörer – Wie ich gelernt habe, das Korrigieren loszulassen

Als Besserwisser muss ich andere stets korrigieren und belehren:

Ich arbeite als Lehrer für Englisch und Französisch, unterrichte mit Leidenschaft – aber es fällt mir schwer, nicht ständig andere zu korrigieren oder zu belehren, egal ob im Klassenzimmer, zu Hause oder im Freundeskreis.

Ständig andere verbessern zu müssen, kann Beziehungen belasten. Erfahre, wie ein Lehrer lernt, sein Besserwisser-Dasein loszulassen – für mehr Gelassenheit, Nähe und Selbstwert.

Wenn nicht die Kinder das Problem sind: Wie ich als Erzieherin gelernt habe, loszulassen – trotz schwieriger Eltern

Ich bin Erzieherin, aber das Anstrengende sind die Eltern:

Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten und habe täglich mit den stressigen Eltern der Kinder zu tun.

Elternstress statt Kinderlachen? Erfahre, wie eine erfahrene Erzieherin den emotionalen Druck durch Eltern losgelassen hat – und neue Lebensfreude fand.

Gedankenkarussell am Abend? So findest du endlich wieder ruhigen Schlaf trotz Erschöpfung

Obwohl ich vom Arbeitstag als Selbstständiger total erschöpft bin, schlafe ich nachts schlecht ein:

Ich komme spät nach Hause, bin körperlich total erledigt, lege mich ins Bett – und kann einfach nicht einschlafen.

Du fühlst dich nach der Arbeit ausgepowert, kannst aber trotzdem nicht einschlafen? Erfahre, wie du mit psychologischer Unterstützung lernen kannst, deine Gedanken loszulassen und abends wirklich abzuschalten.

Urlaub ohne Abschalten? So findest du den Weg raus aus dem Stressmodus

Ich kann nicht abschalten, um stressfrei Urlaub zu machen:

Ich habe Urlaub, aber mein Kopf bleibt im Büro. Die Arbeit lässt mich einfach nicht los, auch wenn ich nicht im Dienst bin.

Immer erreichbar, selbst im Urlaub? Erfahre, wie du als vielbeschäftigter Manager endlich loslassen und echte Erholung finden kannst – mit psychologischer Hilfe zum ballastfreien Leben.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner