Mein Kind wird gemobbt, weil ich alleinerziehend bin – Wie ich lernte, den Schmerz loszulassen und neue Stärke zu finden

Wenn dein Kind in der Schule wegen dir ausgegrenzt und gemobbt wird:

Mein Kind wird in der Schule von anderen Kindern ausgeschlossen und gehänselt, und ich selbst werde in unserem Umfeld als Außenseiterin gesehen.

Wenn dein Kind wegen deiner Lebensumstände ausgegrenzt wird, trifft das doppelt hart. Lies hier, wie eine Mutter trotz Ausgrenzung den Weg zu innerer Freiheit fand – und was dir helfen kann, um dein Leben und das deines Kindes neu zu gestalten.

Wenn Kolleg*innen krank werden: Wie du mit deiner Hilflosigkeit umgehen und loslassen lernen kannst

Eine Kollegin von mir ist an Krebs erkrankt und ich bin mit der Situation überfordert:

Meine Kollegin ist schwer krank und seitdem nicht mehr bei der Arbeit, ihr Platz bleibt leer, die Stimmung im Büro ist verändert.

Die Krebserkrankung einer Kollegin bringt einen jungen Vater emotional aus dem Gleichgewicht. Erfahre, wie er lernt, mit seiner Ohnmacht umzugehen, loszulassen und wieder Lebensfreude zu finden.

Geld anlegen trotz Selbstzweifel – wie ich lernte, meiner Angst zu vertrauen

Ich habe Selbstzweifel und traue mich nicht, Geld zu investieren:

Ich stehe immer wieder vor der Entscheidung, ob ich mein Erspartes irgendwo anlegen soll – aber ich treffe sie nie.

Du hast Angst davor, dein Geld falsch zu investieren? Erfahre in diesem Beispiel, wie eine Frau mit Selbstzweifeln Schritt für Schritt ihre finanzielle Angst loslässt – und den Mut findet, neu zu starten.

Wenn der Perfektionsdruck in der Küche zu viel wird – Wie du lernst, beim Familienessen loszulassen

Perfekter Ernährungsanspruch einer Mutter und Ärztin:

Ich spüre diesen Drang, meine Familie immer perfekt zu ernähren. Es ist ein ständiger Begleiter in meinem Alltag, eine Verantwortung, die ich ernst nehme und die mich manchmal auch überfordert.

Du willst deine Familie gesund ernähren, bist aber ständig unter Druck? Entdecke, wie eine Ärztin mit vier Kindern gelernt hat, den Anspruch der perfekten Ernährung loszulassen – und neue Lebensfreude zu gewinnen.

Wenn das geliebte Haustier stirbt: Wie du Trauer zulassen und loslassen kannst – ein Weg zurück ins Leben

Mein geliebtes und treues Haustier ist gestorben – jetzt fühlt sich alles verkehrt an:

Als ich letzte Woche morgens aufwachte, war das erste, was ich spürte, die Stille. Eine bedrückende Stille, die sich wie ein schwerer Mantel um das Haus legte. Es war der Tag, an dem mein treuer Hund gestorben ist.

Der Verlust eines Haustiers reißt ein Loch ins Herz. Erfahre in diesem Beispiel, wie eine verwitwete Rentnerin nach dem Tod ihres Hundes lernt, loszulassen und neuen Lebensmut zu finden.

Lehrer am Limit? Wie du den ständigen Stress loslässt und dir dein Leben zurückholst

Als Lehrer bin ich ständig total gestresst und habe gefühlt nie Feierabend:

Ich arbeite als Lehrer an einer weiterführenden Schule, unterrichte drei Hauptfächer und habe täglich mit Schülern, Eltern, Kollegium und Schulleitung zu tun, zusätzlich zur Unterrichtsvorbereitung, Korrekturen und diversen Konferenzen.

Du fühlst dich als Lehrer ständig überfordert und hast das Gefühl, nie Feierabend zu haben? Erfahre, wie du deinen inneren Druck loslassen und wieder mehr Lebensfreude finden kannst – Schritt für Schritt.

Immer gescheitert mit meinen Ideen – wie ein Seriengründer lernte, loszulassen und neu zu denken

Ich bin mit meinen Geschäftsideen bisher immer grandios gescheitert:

Ich habe mehrere Unternehmen gegründet – vom Online-Shop über nachhaltige Produkte bis hin zum Café – und musste jedes davon wieder schließen, weil es wirtschaftlich nicht tragfähig war.

Mehrfach gescheitert und dennoch nicht aufgegeben: Wie ein Seriengründer durch das Loslassen seiner Geschäftsziele innere Freiheit fand – und neue Lebensfreude.

Referendariat – Hölle oder Chance? Wie du trotz Zweifel deinen Weg findest und lernst, loszulassen

Ich gehe im Referendariat durch die Hölle und zweifle an meiner Berufswahl:

Ich fühl mich total überfordert im Referendariat – ich rackere mich ab, geb alles – und trotzdem krieg ich ständig nur auf den Deckel.

Du zweifelst im Referendariat an dir selbst? Erfahre, wie du deine Krise als Chance für Wachstum nutzen und innere Stärke entwickeln kannst – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und Selbstvertrauen.

Wenn der Partner trinkt und nicht aufhört – Wie ich lernte, mich selbst nicht zu verlieren

Der Mann, den ich liebe, hat Alkoholprobleme und ist uneinsichtig:

Er trinkt mehr als früher, wird verletzend – und ich steh daneben und komm einfach nicht mehr an ihn ran.

Er liebt sie, doch der Alkohol steht zwischen ihnen. Eine selbstständige Floristin erzählt, wie sie trotz der Sucht ihres Partners loslassen lernte und wieder Lebensfreude fand.

Plötzlich reich, plötzlich überfordert? Wie du lernst, mit Druck und Erwartungen umzugehen – und innerlich frei wirst.

Seit ich unverhofft Millionär wurde, will plötzlich jeder was von mir:

Ehrlich gesagt, seit ich das Geld habe, komme ich mir vor wie’n wandelnder Geldautomat – dauernd will jemand was von mir.

Unerwarteter Reichtum bringt oft neue Belastungen mit sich. Erfahre, wie du dich von Schuldgefühlen und Erwartungsdruck lösen kannst – und deinen Weg zu innerer Ruhe und Klarheit findest.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner