Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich hatte mein erstes Online-Date, und sie ist einfach während des Treffens verschwunden – ohne ein Wort, ohne Erklärung. Ich war total vor den Kopf gestoßen.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Ich frage mich die ganze Zeit, was ich falsch gemacht habe – war ich zu langweilig, zu nervös, hab ich irgendwas gesagt, was sie abgeschreckt hat?

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich verletzt, peinlich berührt und irgendwie klein – als hätte mich jemand einfach weggeworfen, ohne mich überhaupt richtig kennenzulernen.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich spiele das Date in Gedanken ständig durch, checke nochmal die App, ob sie sich vielleicht meldet – obwohl ich weiß, dass das nichts bringt.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir die Freiheit zu geben, mich nicht selbst in Frage zu stellen.
Ich bin bereit, ihr die Freiheit zu geben, ihre Entscheidung zu treffen, auch wenn sie unsensibel war.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ihr Verhalten mehr über sie aussagt als über mich – und dass ich trotzdem ein wertvoller Mensch bin.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich ruhig, respektvoll und selbstsicher zu fühlen – auch wenn jemand mich nicht schätzt oder mir keine Erklärung gibt.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, solche Erlebnisse loszulassen, mich selbst nicht abzuwerten und mit offenem Herzen dem nächsten Date zu begegnen.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese unangenehme Erfahrung zu meinem Leben gehört – und dass sie gut ist, weil ich dadurch lerne, emotional unabhängiger zu sein und meinen Selbstwert nicht vom Verhalten anderer abhängig zu machen. Ich kann wachsen, indem ich mich nicht kleinmachen lasse, sondern mit Würde weitergehe.
Deine Antwort:
Ich bin frei, solche Erlebnisse loszulassen, mich selbst nicht abzuwerten und mit offenem Herzen dem nächsten Date zu begegnen, wenn ich von meiner Dating-Partnerin sitzen gelassen wurde.
Deine Antwort:
- Ich erkenne, dass das Verhalten der anderen Person nicht meinen Wert bestimmt.
- Ich lerne, mit Zurückweisungen besser umzugehen und meinen Selbstwert unabhängig davon zu stärken.
- So öffne ich mich für echte Verbindungen, ohne Angst davor, nicht zu genügen.