Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Transformiere jetzt dein Problem in Freiheiten!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ich bin total zerrissen… soll ich wirklich mein Leben in Berlin aufgeben – Familie, Job, Freunde – nur wegen der Liebe, und zu ihm nach New York auswandern?

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Wenn ich gehe und es geht schief, hab ich alles verloren… aber wenn ich bleibe, verlier ich vielleicht ihn.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Es ist wie Achterbahnfahren mit verbundenen Augen – Hoffnung, Angst, Vorfreude, Zweifel… alles auf einmal.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich häng stundenlang in Gedanken fest, stalke Auswandererforen, hab Flugpreise im Kopf und Herzklopfen nonstop.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, der Liebe die Freiheit zu geben, sich auch über Distanz weiter zu zeigen – oder sich zu wandeln.
Ich bin bereit, meiner Zukunft die Freiheit zu geben, überraschend anders, aber dennoch gut zu sein.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass ich nicht alles verlieren werde – ich nehme mich ja mit, egal wo ich bin.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, mich aufgeregt und gleichzeitig ruhig zu fühlen – weil beides nebeneinander Platz haben darf.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, kleine Schritte zu machen, statt sofort alles zu entscheiden – vielleicht erstmal drei Monate ausprobieren statt gleich auswandern.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass diese Entscheidung zu meinem Leben gehört, weil sie mir zeigt, wie sehr ich wachsen will – und dass ich nur durch dieses Ringen überhaupt herausfinde, was ich wirklich will. Ohne diese Krise hätte ich mich nie so tief mit meinen Werten, Sehnsüchten und Ängsten auseinandergesetzt.
Deine Antwort:
Ich bin frei, kleine Schritte zu machen, statt sofort alles zu entscheiden – vielleicht erstmal drei Monate ausprobieren statt gleich auswandern, wenn mein neuer Partner will, dass ich auswandere und zu ihm komme.
Deine Antwort:
- Ich rede mit ihm ganz offen über meine Zweifel – nicht nur über unsere Pläne.
- Ich plane einen längeren Probelauf vor Ort in New York, ohne direkt alles in Deutschland abzubrechen.
- Und ich hole mir professionelle Unterstützung, um herauszufinden, was ich brauche, unabhängig von der Beziehung.